Suche schließen
1 / x
Ein Mann verkleidet als historischer Nachtwächter

Am Samstag, 26. April um 20 Uhr wird in der ehemaligen Reichsstadt Aalen ein besonderes Ereignis gefeiert: die Vereidigung der Nachtwächter durch Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer. Diese Zeremonie ist ein Höhepunkt für alle, die die Geschichte und Tradition der Stadt schätzen und die lebendige Verbindung zur Vergangenheit erfahren möchten.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist das Städtische Orchester Aalen mit Dirigent Chris Wegel zu sehen.

Am Mittwoch, 30. April, entführt das Städtische Orchester Aalen unter der Leitung von Chris Wegel in der Stadthalle in „magische“ Klangwelten für sinfonisches Blasorchester.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind historische Karussellpferde vor dem Aalener Rathaus zu sehen.

Schon bald startet auf dem Festplatz Greut das Aalener Frühlingsfest. Es findet von Mittwoch, 30. April, bis Montag, 5. Mai statt. Zum ersten Mal richtet das traditionelle Fest die Aalener Schaustellerfamilie Kübler aus, die sich bereits mitten in den Vorbereitungen befindet. Neben täglicher Live-Musik mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm dürfen sich die Gäste auf ein großes Zelt, einen bunten Vergnügungspark und zahlreiche weitere Highlights freuen. Eröffnet wird das Aalener Frühlingsfest mit einem bunten Festumzug, der vom Bohlschulplatz auf den Festplatz Greut führt und von der SHW Bergkapelle musikalisch begleitet wird.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind Schuhe zu sehen, die vor einem Ladengeschäft aufgestellt sind.

Parallel zum Aalener Frühlingsfest auf dem Greutplatz öffnet die Aalener Innenstadt am Sonntag, 4. Mai, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres 2025 ihre Türen. Zwischen 13 und 18 Uhr laden zahlreiche Geschäfte zum Shoppen, Bummeln und Genießen ein. Begleitet wird der Einkaufssonntag von vielfältigen Aktionen und Ständen in der Fußgängerzone.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind die beiden Preisträger des Schubart-Literaturpreises 2025 zu sehen.

Der Schubart-Literaturpreis wird am Samstag,
3. Mai um 18 Uhr im KUBAA verliehen. Am Sonntag, 4. Mai findet um 11 Uhr im Rahmen eines Literaturfrühstücks im KUBAA eine Lesung von Christoph Peters (Schubart-Literaturpreis 2025) und Grit Krüger (Schubart-Förderpreis 2025) statt.

Mehr dazu lesen
Ein zerbombter Bahnhof nach Ende des zweiten Weltkriegs

Im April 1945 besetzten und befreiten amerikanische Soldaten die Stadt Aalen. Für die Aalenerinnen und Aalener endete damit die zwölfjährige nationalsozialistische Terrorherrschaft und der Krieg. Zum Anlass dieses Tages laden die evangelische Kirchengemeinde, das Aalener Stadtarchiv, der Geschichtsverein Aalen sowie das Schubartgymnasium und das Theodor-Heuss-Gymnasium am Donnerstag, 8. Mai um 19.30 Uhr zu einem Gedenkabend in die Stadtkirche ein.

Mehr dazu lesen
Eine Luftaufnahme eines renaturierten Flusses mit Landschaftsanlagen.

Die Arbeiten am neuen Gaulbad neben dem Aalener Rathaus treten in ihre letzte Phase ein. In den kommenden Monaten werden die Aufenthaltsflächen am Kocher fertiggestellt. Ab sofort gibt es zudem die Möglichkeit, sich mit Spenden am Kauf von Sitzbänken oder Spielelementen zu beteiligen.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind nähere Informationen zum Erscheinen vom Amtsblatt ?STADTINFO? im Anzeigenblatt ?Hallo Ostalb? zu sehen.

Das Amtsblatt „StadtInfo“ erscheint ab 2025 freitags im Anzeigenblatt „Hallo Ostalb“. Zustellprobleme können über die beiden unten verlinkten Online-Formulare an die Stadt Aalen bzw. direkt an den Verlag gemeldet werden.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist ein Smartphone zu sehen, das den Veranstaltungskalender der Stadt Aalen zeigt.

Konzerte, Theater, Kleinkunst, Sport und Vieles mehr – wer Informationen zu Veranstaltungen in Aalen sucht, findet dazu unter aalen.de/veranstaltungskalender einen übersichtlichen Online-Kalender. Sortiert nach Datum oder Sparte, sind Events und Kulturtermine schnell zu finden.

Mehr dazu lesen
Weitere Meldungen
  • Ende März wurde die neue Feuerwache in Unterkochen nach rund zweijähriger Bauzeit offiziell eröffnet. Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Unterkochen, lädt nun alle Interessierten am Samstag, 10. Mai, von 11 bis 17 Uhr dazu ein, sich selbst ein Bild vom neuen Feuerwehrhaus zu machen und die Abteilung Unterkochen hautnah bei ihrer Arbeit zu erleben.

    mehr dazu lesen
  • Anlässlich des Tags der Städtebauförderung werden im Rahmen eines Rundgangs über das Stadtoval am Freitag, 9. Mai, die Großplastiken von Jürgen Knubben, Bruno Nagel und Christoph Traub feierlich der Öffentlichkeit übergeben.

    mehr dazu lesen
  • Freitag, 2. Mai, 15 Uhr Theatercafé: "Eine kleine Maifeier für Kinder“ Geschichten und Basteln mit dem Theater der Stadt Aalen Samstag, 3. Mai, 18 Uhr Festakt: Verleihung ...

    mehr dazu lesen
alle Meldungen lesen