Suche schließen

Workshop für die Vielfalt

Anlässlich des 40. Jubiläums des Internationalen Fests in Aalen am ersten Wochenende im Juli sind zahlreiche spannende Aktionen geplant. Eine dieser Aktionen wird das gemeinsame Herstellen einer Wimpelkette sein, die während des Fests als Dekoration über dem Marktplatz aufgehängt wird. Das Projekt wird vom Kulturamt der Stadt Aalen in Kooperation mit der vhs Aalen durchgeführt. Die Künstlerin Amelie Kiener und die Kulturmanagerin Lamia Fetzer sind mit der künstlerischen Leitung, Organisation und Durchführung des Projekts betraut.

Im Vorfeld haben die teilnehmenden Vereine des Internationalen Fests Ideen gesammelt, um darzustellen, wie Zusammengehörigkeit ohne Worte ausgedrückt werden kann. Dabei ging es um Fragen wie beispielsweise „Was bringt euren Verein zusammen?“, „Welches Symbol oder Bild beschreibt euren Zusammenhalt am besten?“ oder „Gibt es Traditionen oder Rituale, die euch stärken?“. Mit Hilfe dieser Fragen wurden verschiedene Aspekte von Gemeinschaft beleuchtet. Die Antworten der Vereine wurden von der Aalener Künstlerin Amelie Kiener künstlerisch in Symbole umgesetzt und für die Workshops als Schablonen vorbereitet. In beiden stattfindenden Workshops werden Stoffe eingefärbt und anschließend mit den Motiven der Schablonen bedruckt. Nach den Workshops werden die Stoffe zu einer bunten Wimpelkette zusammengenäht. 

Der Workshop findet an zwei Terminen statt: am Mittwoch, 9. April, von 18 bis 21 Uhr sowie am Samstag, 12. April, von 10 bis 13 Uhr. Beide Termine finden im Kunstraum der vhs Aalen, Gmünder Straße 9, 73430 Aalen, statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Workshops in der vhs Aalen teilzunehmen. Mit internationalen Häppchen sorgen der Türkische Bildungsverein und die Tamilische Schule für das leibliche Wohl der Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmer. 

40-jähriges Jubiläum

Am 5. und 6. Juli findet das Internationale Fest in Aalen zum 40. Mal statt. Seit vier Jahrzehnten wird die kulturelle Vielfalt Aalens in der Innenstadt mit diesem Fest gefeiert. Rund 10.000 Menschen feiern im Juli jeden Jahres den gemeinsamen Austausch von Kultur, Tradition und Werten. Seit 40 Jahren fördert das größte internationale Event der Stadt Aalen Verständnis und Toleranz gegenüber verschiedenen Kulturen und bietet eine Plattform für gemeinsames Feiern, Zusammenhalt und Menschlichkeit. 

INFO

Mittwoch, 9. April, 18 Uhr, vhs Aalen
Samstag, 12. April, 10 Uhr, vhs Aalen
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

PNr. 160/2025

© Stadt Aalen, 26.03.2025