Am Samstag, 26. April um 20 Uhr wird in der ehemaligen Reichsstadt Aalen ein besonderes Ereignis gefeiert: die Vereidigung der Nachtwächter durch Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer. Diese Zeremonie ist ein Höhepunkt für alle, die die Geschichte und Tradition der Stadt schätzen und die lebendige Verbindung zur Vergangenheit erfahren möchten.
Mehr dazu lesenAm Mittwoch, 30. April, entführt das Städtische Orchester Aalen unter der Leitung von Chris Wegel in der Stadthalle in „magische“ Klangwelten für sinfonisches Blasorchester.
Mehr dazu lesenIn knapp drei Wochen startet auf dem Festplatz Greut das Aalener Frühlingsfest. Es findet von Mittwoch, 30. April, bis Montag, 5. Mai statt. Zum ersten Mal richtet das traditionelle Fest die Aalener Schaustellerfamilie Kübler aus, die sich bereits mitten in den Vorbereitungen befindet. Neben täglicher Live-Musik mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm dürfen sich die Gäste auf ein großes Zelt, einen bunten Vergnügungspark und zahlreiche weitere Highlights freuen. Eröffnet wird das Aalener Frühlingsfest mit einem bunten Festumzug, der vom Bohlschulplatz auf den Festplatz Greut führt und von der SHW Bergkapelle musikalisch begleitet wird.
Mehr dazu lesenParallel zum Aalener Frühlingsfest auf dem Greutplatz öffnet die Aalener Innenstadt am Sonntag, 4. Mai, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres 2025 ihre Türen. Zwischen 13 und 18 Uhr laden zahlreiche Geschäfte zum Shoppen, Bummeln und Genießen ein. Begleitet wird der Einkaufssonntag von vielfältigen Aktionen und Ständen in der Fußgängerzone.
Mehr dazu lesenDer Schubart-Literaturpreis wird am Samstag,
3. Mai um 18 Uhr im KUBAA verliehen. Am Sonntag, 4. Mai findet um 11 Uhr im Rahmen eines Literaturfrühstücks im KUBAA eine Lesung von Christoph Peters (Schubart-Literaturpreis 2025) und Grit Krüger (Schubart-Förderpreis 2025) statt.
Die Arbeiten am neuen Gaulbad neben dem Aalener Rathaus treten in ihre letzte Phase ein. In den kommenden Monaten werden die Aufenthaltsflächen am Kocher fertiggestellt. Ab sofort gibt es zudem die Möglichkeit, sich mit Spenden am Kauf von Sitzbänken oder Spielelementen zu beteiligen.
Mehr dazu lesenDer Bau des Hirschbachbads ist weit fortgeschritten und die Eröffnung rückt näher. Mit dem neuen Bad werden die Stadtwerke Aalen eine zeitgemäße und branchenübliche Preis- und Tarifstruktur einführen.
Eine detaillierte Übersicht über die Tarife und Eintrittspreise ist unter www.hirschbachbad.de zu finden.
Das Amtsblatt „StadtInfo“ erscheint ab 2025 freitags im Anzeigenblatt „Hallo Ostalb“. Zustellprobleme können über die beiden unten verlinkten Online-Formulare an die Stadt Aalen bzw. direkt an den Verlag gemeldet werden.
Mehr dazu lesenKonzerte, Theater, Kleinkunst, Sport und Vieles mehr – wer Informationen zu Veranstaltungen in Aalen sucht, findet dazu unter aalen.de/veranstaltungskalender einen übersichtlichen Online-Kalender. Sortiert nach Datum oder Sparte, sind Events und Kulturtermine schnell zu finden.
Mehr dazu lesenDer Schubart-Literaturpreis wird am Samstag,
3. Mai um 18 Uhr im KUBAA verliehen. Am Sonntag, 4. Mai findet um 11 Uhr im Rahmen eines Literaturfrühstücks im KUBAA eine Lesung von Christoph Peters (Schubart-Literaturpreis 2025) und Grit Krüger (Schubart-Förderpreis 2025) statt.
Im Mai jährt sich der Start des monatlichen Literatur-Treffs der Stadtbibliothek zum 30. Mal. Das feiert die Bibliothek mit einem kleinen Empfang und einem Vortrag von Tilman Schneider über Isabel Allende und ihr Werk.
mehr dazu lesenDie Jugendkapelle Aalen und die Big Band der Musikschule der Stadt Aalen treffen sich am Sonntag, 11. Mai, zu einem gemeinsamen Konzert in der Stadthalle. Eingeladen sind alle musikbegeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer, die Mütter an diesem Tag natürlich besonders herzlich.
mehr dazu lesenWir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)