Mit einem Querschnitt durch die Literatur stimmt der Schauspieler Walter Renneisen am vierten Adventssonntag, 18. Dezember das Theaterring-Publikum in die besinnliche Zeit ein. Die Vorstellung beginnt um 17 Uhr in der Stadthalle Aalen.
Weihnachten ist die Zeit des Innehaltens. der Besinnung und der Vorfreude. Wunschvorstellung, Erinnerung an ruhigere, frühere Zeiten? Walter Renneisen fügt in einer Collage viele literarische Fundstücke unter dem Titel "Weihnachten, wie es war" zusammen und spannt einen weiten Bogen: vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht die Palette, geografisch von den USA über Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweden, bis in die USA. Ganz unterschiedliche Autoren mit unterschiedlichen Stilen, Textformen und Weltsichten treffen hier aufeinander. Zum Beispiel ein Leserbrief an den Herausgeber der Zeitung „Sun“, dann Schmunzelgeschichten von Astrid Lindgren oder O’Henry, Gedichte von Eichendorff und Rilke.
Das Lachen kommt bei den Texten nicht zu kurz mit Texten von Jandl, Kästner und Ringelnatz. Oder dem Kabarettisten Hans Scheibner mit seiner Erzählung „Wer nimmt Oma diesmal?“ Der Schauspieler Walter Renneisen gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Darstellern Deutschlands. Geschätzt wird sein virtuoser Umgang mit der Sprache, seine Bühnenpräsenz und die Authentizität. Seit fast fünf Jahrzehnten steht er auf der Bühne und vor der Kamera. Die Südhessische Post schreibt über das Weihnachtsprogramm „Er (Renneisen) las nicht nur, er ließ die Figuren leben, lachen und weinen, er rührte an und machte nachdenklich mit seiner Art des „ganzkörperlichen“ Lesens.“ Für sein Lebenswerk ist Walter Renneisen in diesem Jahr mit dem Rheingau Musik Preis ausgezeichnet worden.
Karten im Vorverkauf gibt es in der Tourist-Information Aalen und im Internet unter www.reservix.de