Suche schließen

VR-Bank Ostalb fördert erneut das Projekt „Aalener Schüler lernen schwimmen“

Auf dem Bild sind v.l.n.r: VR-Bank Pressesprecherin Bianca Wöllenstein; VR-Bank Vorstandsvorsitzender Kurt Abele; Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann; Daniel Seibold vom Amt für Bildung, Schule und Sport zu sehen.
v.l.n.r: VR-Bank Pressesprecherin Bianca Wöllenstein; VR-Bank Vorstandsvorsitzender Kurt Abele; Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann; Daniel Seibold vom Amt für Bildung, Schule und Sport (© Stadt Aalen)

In kontinuierlichem Engagement für die lokale Bildung hat die VR-Bank Ostalb das Projekt „Aalener Schüler lernen schwimmen“ mit einer weiteren Spende von 3.300 Euro unterstützt. Die Bank steht seit 2020 hinter dieser wertvollen Initiative der Stadt Aalen. Am Donnerstag, 5. Oktober überreichte VR Bank-Vorstandsvorsitzender Kurt Abele den Spendencheck persönlich an Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann im Aalener Rathaus. „Wir sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung durch die VR-Bank. Mit dieser Spende können wir eine weitere Schule in unser Projekt einbinden und somit das Angebot weiter ausbauen.“, betonte Bürgermeister Ehrmann.

„Als Genossenschaftsbank vor Ort ist es für uns eine Herzensangelegenheit solch ein wichtiges Projekt zu unterstützen und wir freuen uns, dass dadurch noch mehr Kinder die Möglichkeit bekommen schwimmen zu lernen“ so Abele.

Eine Umfrage von "Forsa" im Auftrag der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergab, dass rund 20 Prozent der Sechs- bis Zehnjährigen in Deutschland nicht schwimmen konnten. Angesichts dieser Zahlen startete die Stadt Aalen bereits 2018 das erwähnte Projekt. Das übergeordnete Ziel: Alle Grundschulkinder in Aalen sollen zu sicheren Schwimmer*innen ausgebildet werden. Experten der Aalener Sportallianz und des Schwimmclubs Delphin Aalen unterstützen die Lehrer dabei aktiv im Schwimmunterricht.

Zu Beginn profitierten 2018 zwei Grundschulen von diesem Angebot, 2023 nehmen bereits acht Schulen am Programm des Amtes für Bildung, Schule und Sport der Stadt Aalen teil. Das langfristige Ziel: Jede der 14 Aalener Grundschulen soll in das Programm integriert werden.

Die Bankspende stammt aus dem Gewinnspar-Spendentopf der VR-Bank Ostalb, der dank der vielen VR-Gewinnsparer*innen monatlich mit einem kleinen Betrag je Los gefüllt wird. Aus diesem Gewinnspar-Spendentopf wird die VR-Bank Ostalb in diesem Jahr voraussichtlich einen erfreulichen Betrag in Höhe von insgesamt rund 320.000 Euro an ihre Region spenden können.

© Stadt Aalen, 11.10.2023