Die Initiative „Schülerschutzpaket für Aalen“ trifft sich mit Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann – Verwaltung prüft nun die Zulassung
Norbert Schinko, Vertrauensperson der Initiative „Schülerschutzpaket Aalen“, hat am 22. September 2021 eine Box mit gesammelten Unterschriften an Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann überreicht. In den vergangenen Wochen hat die Initiative für eine Beteiligung an der Aktion unter der Aalener Bevölkerung geworben, um eine schnellstmögliche Ausstattung der Klassenräume mit Luftfiltergeräten und transparenten Trennwänden in allen Klassenzimmern der 21 Aalener Schulen durchzusetzen. Der Gemeinderat der Stadt hatte in seiner Sitzung am 4. August 2021 ein solches Vorgehen abgelehnt.
Die Verwaltung wird nun die Unterschriften prüfen und dann den Gemeinderat über die Zulassung eines Einwohnerantrags befinden lassen. „Sollte diese erfolgen, wird sich das Gremium erneut mit der geforderten Ausstattung befassen“, erklärte Ehrmann. Die Antragsteller verwiesen auf die große Resonanz auf ihre Initiative. „Wir hoffen, dass wir dadurch Gehör finden und eine Entscheidung in unserem Sinne herbeiführen können“, sagte Schinko.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)