Suche schließen
1 / 7
slide 1 of 7
Weitere Meldungen
  • Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus hat die Stadt Aalen 119 Bürgerinnen und Bürger für ihre Bereitschaft, wiederholt Blut zu spenden, ausgezeichnet. Darunter sind in diesem Jahr auch drei Rekordspender, die für 175maliges Spenden geehrt wurden. Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle überreichte gemeinsam mit Matthias Wagner, Geschäftsführer DRK-Kreisverband Aalen, Auszeichnungen an die verdienten Mehrfachspender. Dazu gab es je ein Präsent der Stadt Aalen, als Dankeschön für diesen Dienst am Nächsten.

    mehr dazu lesen
  • Orientierung und Weiterentwicklung für Führungskräfte: Das gemeinsame Fortbildungsprogramm KOMPASS der Städte Aalen und Schwäbisch Gmünd geht in die fünfte Runde und hat sich als wertvolle Qualifizierungsmaßnahme etabliert. Organisiert wird das Programm von der Volkshochschule Aalen, die mit ihrer Expertise ein hochwertiges Weiterbildungsangebot für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung schafft.

    mehr dazu lesen
  • Die Stadtwerke Aalen stehen vor großen Herausforderungen. Deshalb wird die Stadt Aalen als Gesellschafterin ihrem hundertprozentigen Tochterunternehmen beistehen und es finanziell unterstützen. Das hat der Gemeinderat in einer Sitzung am vergangenen Montagnachmittag einstimmig beschlossen. Die Geschäftsführung der Stadtwerke wurde mit der Ausarbeitung eines Konzepts zur Sicherstellung eines nachhaltigen und wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs beauftragt. Die Stadtwerke Aalen GmbH werden als kommunales Unternehmen der Stadt Aalen erhalten. Auch das kurz vor der Fertigstellung stehende neue Kombibad im Hirschbach soll noch in diesem Jahr mit dem Hallenbad, und im nächsten Jahr mit dem Freibad, öffnen.

    mehr dazu lesen
alle Meldungen lesen