Die Reichsstädter Tage stehen ganz im Zeichen der Freundschaft und des Zusammenhalts. Die neue Städtepartnerschaft mit Saint-Ghislain in Belgien wird offiziell begründet.
In der Weststadt kommt zum ersten Mal der neu gewählte Ortschaftsrat Unterrombach-Hofherrnweiler zusammen. 86 Jahre nach der Eingemeindung hat der Ortsteil einen eigenen Ortschaftsrat.
Oberbürgermeister Frederick Brütting und Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel nehmen in Stuttgart die Genehmigungsurkunde zum Führen der Zusatzbezeichnung „Hochschulstadt“ auf den Aalener Ortseingangstafeln entgegen.
Mit einem Festakt in Stadthalle und Limesmuseum wird der 60. Geburtstag des Limesmuseums begangen. Zum Jubiläum erscheint ein neuer Museumsbegleitband.
Der Gemeinderat wählt die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der acht Stadtbezirke: Andrea Zeißler (Dewangen), Uwe Grieser (Ebnat), Sabine Kollmann (Fachsenfeld), Susanne Huber (Hofen), Hans-Peter Stütz (Unterkochen), Hartmut Schlipf (Unterrombach-Hofherrnweiler), Patrizius Gentner (Waldhausen) und Josef A. Fuchs (Wasseralfingen).
An der Rombacher Straße eröffnet das Wohnheim Waldcampus, unterhalb des im Juni eröffneten WIN-Gebäudes. Die gemeinnützige Jugendwerk-Stiftung stellt 110 Wohnungen für Studierende und Auszubildende bereit. Im Erdgeschoss eingerichtet, ist die fünfgruppige städtische Kindertagesstätte Marie Curie.
Mit einem Gedenkmarsch wird an das Leid der polnischen Zwangsarbeiter erinnert, die vor 80 Jahren in Wasseralfingen im KZ-Außenlager „Wiesendorf“ interniert waren.
Unter dem Motto „Neue Räume – Freiheiten und Grenzen“ startet die interkulturelle Woche mit vielen Veranstaltungen.
Die TNG Stadtnetz GmbH startet offiziell den Breitbandausbau in Aalen. Das Unternehmen möchte über 240 km Glasfaserleitungen im Stadtgebiet verlegen.
Zwischen Rauental und Forst wird der erste Abschnitt eines neuer Rad- und Gehweg für den Verkehr freigegeben, als ein Gemeinschaftsprojekt von Aalen und Essingen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)