Suche schließen

Preisverleihung Blumenschmuckwettbewerb und Naturnaher Garten 2024

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024 fand im KUBAA die Preisverleihung des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbes der Stadt Aalen statt.

Auf dem Bild ist Oberbürgermeister Frederick Brütting (li.) zusammen mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus der Kernstadt zu sehen.
Oberbürgermeister Frederick Brütting (li.) zusammen mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus der Kernstadt (© Stadt Aalen)

In diesem Jahr wurden gleich zwei Wettbewerbe ausgetragen: der Wettbewerb „Naturnaher Garten“ und der klassische Blumenschmuckwettbewerb. Es wurden die schönsten Balkone, Vorgärten, Häuserfronten und Hauseingänge ausgezeichnet. Da der Erhalt der Vielfalt von Arten und Lebensräumen und die Abmilderung der Folgen des Klimawandels zunehmend an Bedeutung gewinnen, wurden auch Gärten prämiert, die besonders naturnah gestaltet sind. Diese zeichnen sich zum Beispiel durch ein ganzjähriges Angebot an Insektennahrungspflanzen oder durch vielfältige Lebensräume aus, wie sie durch Trockenmauern, Steinriegel, Totholz oder Wasserelemente entstehen. Durchgeführt wurden die Wettbewerbe vom Kulturamt und dem Amt für Grünflächen und Klimaschutz. 

Auf dem Bild ist Oberbürgermeister Frederick Brütting (li.) und Ortsvorsteher Hartmut Schlipf (re.) zusammen mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus Unterrombach-Hofherrnweiler zu sehen.
Oberbürgermeister Frederick Brütting (li.) und Ortsvorsteher Hartmut Schlipf (re.) zusammen mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus Unterrombach-Hofherrnweiler (© Stadt Aalen)

Alle Preisträgerinnen und Preisträger wurden bei einer gemeinsamen Preisverleihung im Aalener Kulturbahnhof ausgezeichnet. Oberbürgermeister Frederick Brütting lobte in seinem Grußwort das gärtnerische Engagement der Bürgerinnen und Bürger, welches einen maßgeblichen Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes und das der Ortsteile leiste. Immer mehr im Vordergrund stehen dabei auch die vielfältigen ökologischen Aufgaben, die Gärten und Grünflächen leisten. Der OB zeigte sich begeistert von den vielen schönen Impressionen, die in einer Diashow gezeigt wurden, und übergab gemeinsam mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern die Urkunden. Musikalisch umrahmt wurde die Preisverleihung durch das Klarinettenensemble der Musikschule der Stadt Aalen unter der Leitung von Merlin Felix.  

Die Preise für einen naturnahen Garten gingen an: 
Christine Class (Kernstadt)
Sabine Schiemann und Roland Brzemek (Kernstadt)

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Kernstadt sind in diesem Jahr: 

Jutta Baun, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang  
Elisabeth Beier, 1. Platz Balkon
Barbara Bezler, 1. Platz Balkon, 2.PlatzVorgarten/Hauseingang 
Andreas Bluhm 3. Platz Vorgarten/Hauseingang
Rudi Brenner, 1. Platz Balkon
Gabriele Däffner und Elke Hofmann, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang
Franz Enenkel, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang, 1. Platz Balkon
Wilfried Erdmann, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang 
Manfred Gaißler, 1. Platz Balkon 
Anita Gentner, 1. Platz Balkon
Christa Hägele, 1. Platz Balkon, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang
Petra Hägele, 2. Platz Balkon, 1. Platz Häuserfront 
Ansgar Kaufmann, 1. Platz Häuserfront
Barbara King, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang 
Alexandra Kinzl, 2. Platz Balkon
Daniel Klose, 2. Platz Vorgarten/Hauseingang, 2. Platz Häuserfront
Brigitte Knaak, 1. Platz Balkon
Elke Kuchler, 1. Platz Balkon
Holger Kuchler. 1. Platz Balkon
Peter Ladenburger, 2. Platz Balkon, 2. Platz Vorgarten/Hauseingang 
Heide Riha, 1. Vorgarten/Hauseigang, 1. Platz Balkon 
Dorothea Sack, 1. Platz Balkon
Elisabeth Sack, 1. Platz Häuserfront, 2. Platz Vorgarten/Hauseingang 
Zitha Schmid, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang
Irma Schmitt, 1. Platz Häuserfront
Elisabeth Schnee, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang 
Franziska Schwarz, 2. Platz Vorgarten/Hauseingang
Monika Schwarz, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang
Petra Trumpp, 1. Platz Häuserfront, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang 
Henriette Walter, 2. Platz Vorgarten/Hauseingang 

Unterrombach-Hofherrnweiler ist in diesem Jahr neu als Ortsteil hinzugekommen.

Ortsvorsteher Hartmut Schlipf übergab die Urkunden an folgende Preisträgerinnen und Preisträger: 

Waltraud Auchter, 1. Platz Häuserfront
Rita Christmann, 2.Platz Vorgarten/Hauseingang, 2. Platz Häuserfront 
Manuele und Martin Ebert, 2. Platz Vorgarten/Hauseingang
Marianne Hoch, 1. Platz Häuserfront, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang
Magdalena Hügler, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang, 3. Platz Häuserfront
Johanna Manz, 1. Platz Balkon, 2. Platz Vorgarten/Hauseingang
Sabine Noll, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang 
Hermine Raab, 1. Platz Balkon, 2. Platz Vorgarten/Hauseingang
Rosemarie Röcker, 2. Platz Vorgarten/Hauseingang, 2. Platz Häuserfront 
Helga und Anton Schaupp, 1. Platz Vorgarten/Hauseingang

Die Sonderpreise in allen drei Kategorien gingen an: 
Balkon: Maria Weber (Waldhausen)
Häuserfront: Armin Hegele (Kernstadt)
Vorgarten/Hauseingang: Sabine Noll (Unterrombach-Hofherrnweiler)

© Stadt Aalen, 31.10.2024