Suche schließen

Parken in Aalen

Vielfältige Parkmöglichkeiten in Aalen
Auf dem Bild ist das Parkhaus Spitalstraße (P5) zu sehen.
Parkhaus Spitalstraße (P5) (© Stadt Aalen)

In Aalen gibt es eine ausreichende Anzahl an öffentlichen Parkplätzen für den Individualverkehr. Egal ob man in die Innenstadt zum Einkaufen fährt, eine Veranstaltung in der Stadthalle besucht oder sich zu einer Sportveranstaltung in der Centus Arena auf den Weg macht - die Fußwege zu sämtlichen Zielen sind kurz. Für Personen mit Gehbehinderungen ist eine Vielzahl von Behindertenstellplätzen ausgewiesen. 

Ein dynamisches, intelligentes Parkleitsystem leitet den Verkehr über verschiedene Anzeigetafeln im Stadtgebiet zu den nächstgelegenen freien Parkplätzen.

Parkhäuser der Stadtwerke Aalen

  • Rathaus Tiefgarage und Parkplatz KUBUS (P1)
  • Parkhaus Reichsstädter Markt (P2)
  • Tiefgarage Spritzenhausplatz (P3)
  • Parkhaus Spitalstraße (P5)
  • P&R Parkhaus am Hauptbahnhof (P6)

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Tarife der Parkhäuser sowie zu Dauerkarten für Pendler sind auf der Webseite der Stadtwerke Aalen unter www.sw-aalen.de/privatkunden/dienstleistungen/parken/parkhaeuser zu finden.

Kundinnen und Kunden mit SWA-Kundenkarte können Parkhäuser und Parkplätze der Stadtwerke Aalen ticketlos nutzen. Dabei werden SWA-Kundinnen und -Kunden exklusive Rabatte gewährt. Zuvor ist das Autokennzeichen über das Kundenportal zu registrieren. Weitere Informationen zum ticketlosen Parken sind unter www.sw-aalen.de/privatkunden/dienstleistungen/parken/ticketloses-parken zu finden.

Eine Übersicht über weitere Parkplätze sowie Parkhäuser und deren Belegung in Aalen ist im Geodatenportal der Stadt Aalen unter www.gisserver.de/aalen unter der Rubrik Bürgerservice/Mobilität/Parken zu finden.

Auf privaten Parkplätzen sind z.T. auch Behindertenparkplätze ausgewiesen (Lidl-Markt, Kaufland, Tiefgaragen, Parkhäuser,...)

Zusätzlich stehen die Standorte der Behindertenparkplätze im Geodatenportal der Stadt Aalen unter www.gisserver.de/aalen unter der Rubrik Bürgerservice/Mobilität/Parken zur Einsicht bereit.

Die Ausstellung der Anwohnerparkausweise/Bewohnerparkausweise erfolgt ausschließlich beim Bürgeramt Aalen.

Nähere Informationen hierzu sind unter aalen.de/anwohnerparken zu finden.

Elektroautos können auf verschiedenen Parkplätzen in der Kernstadt und den Aalener Ortsteilen auf extra für Elektroautos reservierten Parkplätzen parken und gleichzeitig Strom tanken. Die Ladeinfrastruktur kann mit einer E-Ladekarte genutzt werden. Die Bestellung der E-Ladekarte erfolgt über die Stadtwerke Aalen.

Eine Übersicht der Ladepunkte für E-Autos und der geltenden Tarife ist unter www.energiedienstleistungen-aalen.de zu finden. Auf dieser Seite kann auch die E-Ladekarte bestellt werden.

PayByPhone ist eine kostenlos verfügbare App, die dem Nutzer mittels GPS den nächstgelegenen Parkplatz und automatisch die richtige Parkzone anzeigt. Die Parkgebühr wird einfach in der App bezahlt. Auf die Einhaltung der Höchstparkdauer achtet das System automatisch. Die Verkehrsüberwachung überprüft mittels elektronischer Kennzeichenabfrage, ob für das jeweilige Fahrzeug ein Handyparkschein gelöst wurde. Hilfreich für ortsfremde Besucher der Städte: Mit der Zusatzfunktion „Zurück zum Auto“ dient die App als Wegweiser zu dem Ort, an dem das Auto abgestellt wurde. Die App kann kostenlos im App Store und Google Play Store herunterladen werden. Dieser Service ist nutzerfreundlich und in vielen Städten in Deutschland nutzbar. 

Weitere Informationen zur Parking-App sind unter www.paybyphone-parken.de zu finden.