Suche schließen

Neue Kunst für das Stadtoval

Anlässlich des Tags der Städtebauförderung werden im Rahmen eines Rundgangs über das Stadtoval am Freitag, 9. Mai, die Großplastiken von Jürgen Knubben, Bruno Nagel und Christoph Traub feierlich der Öffentlichkeit übergeben.

Eine säulenartige Großplastik aus Metall im Freien.
Eines der Kunstwerke: Die Aalener Säule von Jürgen Knubben. (© Stadt Aalen)

Die Stadt Aalen konnte mit Unterstützung der Städtebauförderung in den zurückliegenden zehn Jahren die Konversion der ehemaligen Bahn- und Industrieflächen erfolgreich gestalten. Auf dem 6,5 Hektar großen ehemaligen Baustahlgewebe-Areal entstanden im Zentrum von Aalen neue Wohngebäude für mittlerweile knapp 400 Bewohnerinnen und Bewohner, eine Kita, ein Hotel, ein neues kulturelles Zentrum – der KUBAA, die Grüne Mitte als neuer städtischer Natur- und Erholungsraum sowie ein Fußgängersteg zur idealen Anbindung des neuen Quartiers an die Innenstadt. Bund und Land beteiligten sich mit 11,4 Millionen Euro Städtebaufördermittel an dieser bedeutenden Stadtentwicklungsmaßnahme für Aalen. Als einer der letzten Bausteine werden nun auch neue künstlerische Schöpfungen das Quartier vollenden.

Der Tag der Städtebauförderung 2025, der dieses Jahr unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ steht, bildet den passenden Rahmen für die feierliche Einweihung der neuen Kunstwerke. Zu finden sind diese auf dem Geschwister-Scholl-Platz, dem Nordplatz vor dem DRK-Gebäude sowie vor der Fußgängerunterführung an der Düsseldorfer Straße. Die Großplastiken wurden als Ergebnis eines 2023 durchgeführten künstlerischen Ideenwettbewerbs seit vergangenem September sukzessive aufgestellt. Sie stehen zusammen mit dem KUBAA und der Grünen Mitte für die Vielfalt des neuen Stadtquartiers und unterstreichen durch ihre besonderen Bezüge zu ihren Standorten die Lebendigkeit des Stadtovals.

Oberbürgermeister Frederick Brütting freut sich, dass die von der Jury ausgewählten Künstler nach Aalen kommen, und lädt alle Bürger am Freitag, 9. Mai, um 15 Uhr in das Foyer des Kulturbahnhofs ein. Im Anschluss an die Begrüßung durch den OB wird Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle über die Historie und Entwicklung der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme berichten. Anschließend startet der gemeinsame Rundgang zu den Kunstwerken im Stadtoval. Am Standort ihrer jeweiligen Skulpturen werden die Künstler zu ihren Ideen befragt und geben spannende Einblicke zur Entstehung ihrer Arbeiten.
 

INFO

Freitag, 9. Mai, 15 Uhr, KUBAA
Der bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerschaft bei Vorhaben der Städtebauförderung.
Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.tag-der-staedtebaufoerderung.de.

PNr. 225/2025

© Stadt Aalen, 25.04.2025