Bei bestem Wetter ist das Limesmusem am 30. März in die Freiluftsaison gestartet. Am 24. April findet von 14 bis 16.30 Uhr ein Familiennachmittag im Limesmuseum statt.
Rund 650 Besucherinnen und Besucher kamen auf das Gelände des ehemaligen Reiterkastells, um in das Leben vor ungefähr 2.000 Jahren einzutauchen. Sie erwartete ein Programm mit Vorführungen von Reitermanövern und Handwerkstechniken mit zahlreichen unterschiedlichen Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Am Am 24. April findet von 14 bis 16.30 Uhr ein besonderer Familienferiennachmittag im Limesmuseum statt. Passend zum Frühling und Osterfest dreht sich alles um die Tiere der Antike. Neben spannenden Geschichten können die Besucher selbst kreativ werden und eigene Hühner- und Taubenfiguren gießen und ein eigenes Nest gestalten. Bei schönem Wetter kann außerdem der Archäologische Park bei einer Führung hautnah erlebt oder das Wissen bei der Osterrallye getestet werden. Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Kosten: 5 Euro Material + Museumseintritt (6 Euro Erwachsene, 4 Euro reduziert, 13,50 Euro Familienkarte)
Anmeldung unter 07361 52-8287-0 oder limesmuseum@aalen.de ist erforderlich.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)