Seit dem 11. Oktober 2014 ist Aalen offiziell Fairtrade-Stadt und berechtigt das Siegel der Aktion „Fairtrade“ zu führen. Rund dreißig Geschäfte und Gastronomiebetriebe bieten fair gehandelte Produkte und Speisen an.
Nun steht in diesem Jahr die Neuzertifizierung an.
Die Steuerungsgruppe, der neben den beiden Kirchengemeinden, die Agenda-Gruppe Eine Welt, der ACA, die Hochschule und Aalener Schulen angehören, arbeitet mit Hochdruck daran die erforderlichen Nachweise für eine erneute erfolgreiche Auszeichnung zur Fairtrade-Stadt zu erhalten.
Am Mittwoch präsentierten Elisabeth Petasch und Ursula Lingel vom Weltladen Aalen Oberbürgermeister Thilo Rentschler die neuen Fairtrade-Produkte, die bereits im Welt-Laden und in der Tourist-Information erhältlich sind. Die Mango-Gummibärchen und Fair-Trade Schokoladen in einer attraktiven Verpackung werden sehr gut nachgefragt, wie Elisabeth Petasch, Vorsitzende des Weltladen-Vereins berichtet.
Oberbürgermeister Rentschler dankte dem kompletten Steuerungsteam für die geleistete Arbeit und freute sich über die „süßen“ Kostproben aus Fair-Trade- Produktion. Sie sollen zukünftig verstärkt als Gastgeschenke überreicht werden.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)