Im Literatur-Treff der Stadtbibliothek stellt im März Dr. Oliver Friese Johann Gottfried Pahls lange Zeit verschollenen Ritterroman „Ulrich von Rosenstein“ vor.
1795 schrieb der zweitberühmteste Aalener nach Schubart, Johann Gottfried Pahl, einen wahren Bestseller: Die Geschichte von Ritter Ulrich von Rosenstein, der für die Liebe seines Lebens die Reise ins Heilige Land auf sich nimmt. Mindestens ebenso spannend wie der Plot ist die Geschichte des Buches. Zur Entstehungszeit weitbekannt, geriet es bald in Vergessenheit und galt lange als verschollen. Heute ist das Buch von Pahl wieder erhältlich.
Im Literatur-Treff der Stadtbibliothek im Torhaus am Dienstag, 5. März, berichtet Herausgeber Dr. Oliver Friese, was die Wiederentdeckung mit den Leuten der Ostalb zu tun hat und warum der Roman heute noch lesenswert ist. Der Literatur-Treff, der in Kooperation mit dem Geschichtsverein Aalen stattfindet, beginnt diesmal ausnahmsweise um 19 Uhr.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)