Im monatlichen Literatur-Treff der Stadtbibliothek im Juni stellt Karin Burgenmeister den neuesten Roman der vielfach ausgezeichneten Autorin Marlene Streeruwitz vor.
"Eine Geschichte zu schreiben, bedeutet, auf Wahrheit zu drängen", sagt die Autorin Marlene Streeruwitz. Ihr Roman "Nachkommen", 2014 erschienen, ist eine konsequente, sezierende Auseinandersetzung mit dem Literaturbetrieb, aufgezeigt am Beispiel der jungen Autorin Nelia Fehn. Eifersucht, Neid, Verstellung, die Hauptperson des Romans schaut in die Abgründe des Literaturbetriebs. Privates und Politisches sind dabei untrennbar miteinander verbunden.
Am Dienstag, 2. Juni 2015, um 17 Uhr beleuchtet Karin Burgenmeister im Literatur-Treff den gelungenen Versuch der Autorin „aus dem Ende der Literatur, Literatur zu machen“. Die Ordnung der Generationen und wie sie durch Gier und Vernachlässigung außer Kraft gesetzt wird, sind ebenfalls Themen des außergewöhnlichen Romans. Der Eintritt ist wie immer frei.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)