Bei strahlendem Sonnenschein konnte Oberbürgermeister Thilo Rentschler am Mittwoch, 15. Juli 2015 dem Vorstandvorsitzenden der Kreissparkasse Ostalb, Carl Trinkl, und dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Landrat Klaus Pavel, den Start für den rund 9,4 Mio Euro teuren Umbau der Hauptstelle der Kreissparkasse Ostalb in der Bahnhofstraße 4 feiern.
Sparkassenchef Carl Trinkl: „Bei der Sanierung unserer über 30 Jahre alten Hauptstelle stehen die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden im Mittelpunkt. Durch die Integration des Selbstbedienungsbereichs und des Leistungsangebots der Verbundunternehmen Sparkassenversicherung (SV), der LBS und der Sparkassen-Immobilien Ostalb GmbH wird für unsere Kunden eine neue, offene „Sparkassen-Welt“ mit modernen Beratungs- und Serviceräumen geschaffen. Darüber hinaus ist es uns ein besonderes Anliegen die Barrierefreiheit des Gebäudes auf den neuesten Stand zu bringen."
Insgesamt werden 3.140 m² Gebäudefläche umgebaut; davon ca. 106 m² im Untergeschoss im Bereich der Hauptkasse und ca. 1.735 m² im Erdgeschoss in der Kundenhalle. Am Standort Aalen entsteht ein neues und modernes Kompetenzzentrum. Bei der Planung wurde besonderen Wert auf eine ressourcenschonende Gebäudeausstattung gelegt, die Klimatechnik mit Wärmerückgewinnung wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht und auch bei der Beleuchtung steht die Energieeffizienz an erster Stelle. Mit einer Fertigstellung wird bis zum Frühjahr 2017 gerechnet.
„Diese Maßnahme passt hervorragend in unser Gesamtentwicklungskonzept für die nördliche Innenstadt, inklusive der Kosten für den Umbau der Kreissparkasse Ostalb werden in diesem Bereich der Kernstadt in den nächsten Jahren rund 50 Mio Euro investiert werden“, sagte der Oberbürgermeister.
Die Stadt habe sich dem Zeitplan der Kreissparkasse für den Umbau angepasst und wird die Neugestaltung des Ellwanger Torplatzes im Frühjahr 2016 in Angriff nehmen. „Zug um Zug werden wir den dringend sanierungsbedürftigen Ellwanger Torplatz zu einem attraktiven Eingang in unsere Innenstadt und den östlichen Stadtgraben umbauen“, versprach der Oberbürgermeister.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)