Kräuterrundgang:" Wilde Hexenküche im Frühling Teil1"
Termin
26. April 2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Eintritt
35.-€/25.-€Veranstaltungsort
Online
Streuobstwiese, Spieselstraße 23, Aalen-Wasseralfingen, Deutschland
73433 Aalen, Baden-Württemberg, Deutschland
Streuobstwiese, Spieselstraße 23, Aalen-Wasseralfingen, Deutschland
73433 Aalen, Baden-Württemberg, Deutschland
Veranstalter

4.Kräuterrundgang: „Wilde Hexenküche im Frühling Teil1
am Samstag den 26.04.2025 15.-18.00Uhr
In dieser bezaubernden Jahreszeit gibt es besonders viel zu entdecken und so kann innerhalb weniger Tage einiges passieren, Knospen erscheinen, reifen zur Blüte, werden bestäubt und entwickeln die Samen für die nächste Generation. Viele Wildkräuter blühen nur jetzt und so gilt es im richtigen Moment ihre Knospen zu sammeln, um daraus wilde Kapern zu machen oder mit ihnen in Salat und Pfanne etwas Köstliches zu hexen! Wir bereiten einen wilden Brotaufstrich zu und probieren verschiedene Knospen als Kapern zubereitet, auf einem wilden Wiesensalat.
Anmeldung über info@heimatblume.de
Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 35.-€ pro Teilnehmer*in, inklusive Unterlagen, Verkostung und Detoxwasser, bzw. Tee, Kinder bis 11Jahre sind immer kostenlos dabei. Der Betrag wird vor Ort entrichtet.
Treffpunkt ist in Wasseralfingen die schöne Streuobstwiese gegenüber vom Parkplatz Spiesel, es gibt ein Banner.
am Samstag den 26.04.2025 15.-18.00Uhr
In dieser bezaubernden Jahreszeit gibt es besonders viel zu entdecken und so kann innerhalb weniger Tage einiges passieren, Knospen erscheinen, reifen zur Blüte, werden bestäubt und entwickeln die Samen für die nächste Generation. Viele Wildkräuter blühen nur jetzt und so gilt es im richtigen Moment ihre Knospen zu sammeln, um daraus wilde Kapern zu machen oder mit ihnen in Salat und Pfanne etwas Köstliches zu hexen! Wir bereiten einen wilden Brotaufstrich zu und probieren verschiedene Knospen als Kapern zubereitet, auf einem wilden Wiesensalat.
Anmeldung über info@heimatblume.de
Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 35.-€ pro Teilnehmer*in, inklusive Unterlagen, Verkostung und Detoxwasser, bzw. Tee, Kinder bis 11Jahre sind immer kostenlos dabei. Der Betrag wird vor Ort entrichtet.
Treffpunkt ist in Wasseralfingen die schöne Streuobstwiese gegenüber vom Parkplatz Spiesel, es gibt ein Banner.
Vorverkaufstelle:
www.heimatblume.de
Weitere Informationen