Das Internationale Fest findet zum 39. Mal statt. An über 30 Ständen laden Vereine und die Gastroszene zu einer Reise durch die kulturelle Vielfalt der Stadt ein.
Die Gebrüder-Heiner-Stiftung lobt zum ersten Mal eine Förderung von 20.000 Euro zur Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten aus. Die Stadt stockt den Betrag um 10.000 Euro auf.
In seiner ersten Sitzung konstituiert sich der neue Aalener Gemeinderat. Verdiente Mitglieder des Gemeinderats werden mit der Ehrenplakette der Stadt Aalen ausgezeichnet.
Die Ergebnisse des ZENSUS 2022 werden veröffentlicht und ergeben erhebliche Abweichungen zum städtischen Einwohnermelderegister, mit der Folge geringerer Finanzzuweisungen des Landes.
Im Stadtgarten findet zum zweiten Mal mit dem JAAMarkt ein Kunsthandwerk- und Kulturmarkt statt.
Albrecht Schäfer erhält den 20. Kunstpreis der VR-Bank Ostalb, der auf Schloss Fachsenfeld verliehen wird.
Im Innenhof von Schloss Wasseralfingen feiert „Harold und Maude“ Premiere, das Sommerstück des Theaters der Stadt Aalen. Bis Anfang August spielt das Ensemble des Theaters 19 Vorstellungen.
An der Bohlschule wird der erste von insgesamt 13 Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen, die von den Stadtwerken nach und nach im gesamten Stadtgebiet installiert werden. (Foto)
Artur Elmer, Künstler und langjähriger Vorsitzender des Kunstvereins Aalen, feiert auf Schloss Fachsenfeld seinen 85. Geburtstag.
Mit über 16.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern findet in der Innenstadt die Weltmeisterschaft im Mountainbike-Sprint statt.
Der 37. Stadtlauf lockt wieder Laufbegeisterte nach Aalen, die auf dem etwa ein Kilometer langen Rundkurs in der City in verschiedenen Disziplinen an den Start gehen.
Das städtische Kulturamt bezieht im Südlichen Stadtgraben neue Räume, das Ausländeramt erhält die seither vom Kulturamt genutzten Räume im ersten OG des Rathauses.
An den Hauptzufahrtsstraßen im Stadtgebiet werden digitale Anzeigetafeln installiert, die Teil des intelligenten Parkleitsystems InKoMo sind.
Auf dem Bohlschulplatz findet das Double-A-Festival statt. Die Mischung aus Musikfestival und Workshops richtet sich speziell an junge Menschen.
Das Wirtshaus „Barfüßer“ öffnet, in das Gebäude ist das denkmalgeschützte Fachwerkhaus an der Ecke Helferstraße mitintegriert worden.