Suche schließen

Großes Sommerfest der Musikschule Aalen

Unter dem Motto Abenteuerland Musikschule lädt die Musikschule Aalen zum diesjährigen Sommerfest ein. Große und kleine Besucher, die am Samstag, 1. Juli 2017 von 14 bis 17 Uhr, der Einladung zum großen Musikschulfest folgen, werden auf eine große und spannende Reise durch ein musikalisches Abenteuerland mitgenommen.

Die Reise führt in Form eines kleinen Musiktheaters durch viele unterschiedliche und aufregende Regionen wie etwa den Geigendschungel,  die Gitarrenwüste, die Tasteninsel, das große Meer der tanzenden Korallen und Seesterne und viele mehr. Alle Regionen werden durch unterschiedliche Instrumente charakterisiert. So wird die Reise zugleich zum Rundgang durch das gesamte Fächerangebot der Schule.

Auf diese Weise  stellen sich also alle Instrumentengruppen von den Bläsern über die Streicher, Tasteninstrumente bis hin zum Gesang und Ballett spielerisch, informativ und musikalisch unterhaltsam vor.

Im Anschluss an die musikalische Reise besteht für  Kinder wie Erwachsene  die Gelegenheit, sich persönlich noch einmal von den Instrumentallehrern Unterrichtsangebote, individuelle Anforderungen für die verschiedenen Instrumente und die Voraussetzungen für den jeweiligen Unterricht erläutern zu lassen.

In einem heiteren Sommerfest in und um die Musikschule mit allerhand Köstlichkeiten aus dem Abenteuerland und bei launiger Musik sind alle Besucher, Schüler, Eltern, Lehrkräfte, anschließend zum Weiterfeiern eingeladen.

Schnupperwoche vom 3. bis 7. Juli

Als zusätzliches Angebot, Unterricht, Instrumente und Lehrkräfte der Musikschule kennenzulernen, kann die Schnupperwoche Schnupperwoche vom 3. bis 7. Juli in Anspruch genommen werden. 

An allen genannten Unterrichtstagen stehen die Türen der Unterrichtsräume in der Musikschule Aalen, Hegelstr. 27, zwischen 14 und 17 Uhr allen interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum „Schnuppern“, also für Unterrichtsbesuche, offen.

Infos ab Montag, 19. Juni 2017 (Sekretariat der Musikschule Aalen, Telefon: 07361 5249610

© Stadt Aalen, 08.06.2017