Großes Interesse bei Aalener Klimadialogen „Clever heizen“

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich im Rathaus bei einem Vortrag mit Ausstellungseröffnung umfassend über erneuerbare Heizungstechnologien zu informieren und ins Gespräch zu kommen.

Wie groß der Informationsbedarf zum Thema Heizung, den rechtlichen Vorgaben und technischen Möglichkeiten ist, zeigte der Abend des 24. Juni. Rund 100 Gäste besuchten im Rathaus einen Vortrag von Gebäudeenergieberater Erol Ari zu verschiedenen Heizungstechnologien. Im Anschluss nutzten sie die Gelegenheit, sich von dem Gebäudeenergieexperten sowie den Fachleuten von den Stadtwerken Aalen, dem PV-Netzwerk BW und vom klimafreundlichen Bauen der Stadt Aalen beraten zu lassen.

„Wir schaffen die Energiewende, wenn wir es zusammen anpacken. Beratung und Information sind dabei elementar“, war das gemeinsame Fazit von Erstem Bürgermeister Wolfgang Steidle und Erol Ari. „Hierfür ist es notwendig, die Menschen in unserer Stadt mitzunehmen.“

Nach dem Vortrag wurde im 1. Stock des Rathauses im Galeriebereich eine Ausstellung mit Informationstafeln zu nachhaltigen Heizungstechnologien eröffnet. Die Ausstellung wurde aufgrund der großen Nachfrage bis zum 12. Juli verlängert. Zusätzlich ist der Vortrag von Erol Ari zum Download verfügbar.

Die zum Download verfügbaren Dateien sind aus technischen Gründen nicht barrierefrei. Personen, die Unterstützung und Informationen zum Vortrag zu verschiedenen Heizungstechnologien wünschen, können sich an gruenflaechenamt@aalen.de wenden.

INFO:

Weitere Informationen gibt es bei den Klimalotsinnen der Stadt Aalen:
Dipl.-Ing. (FH) Eveline Müller
Dipl.-Ing. (FH) Lisa Zulley
klimafreundlichesbauen@aalen.de
Telefon 07361 52-1328

© Stadt Aalen, 28.06.2024