Aktuell gibt es in der Kernstadt Aalen noch zu wenige öffentlichen Grün-, Wasser und Erholungsflächen. In heißen Sommern staut sich insbesondere an Stellen mit wenig Schatten die Hitze. Um dem entgegenzuwirken wurde das Projekt „Wiederherstellung des Gaulbads und Begrünung der Stuttgarter Straße“ ins Leben gerufen. Der Kocher, der viele Jahre unter dem Parkplatz am Aalener Rathaus floss, wird wieder freigelegt und die Stuttgarter Straße entlang des Rathauses soll begrünt werden. In der Kernstadt sollen so vielfältig nutzbare Grün- und Erholungsflächen entstehen.
Zur Umsetzung der Pläne wurde das Münchner Landschaftsarchitektur- und Stadtplanungsbüro bauchplan ).( beauftragt.
Das Projekt wurde zum Förderaufruf „Modellprojekte zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen – Konzeption zur Förderung von Parks und Grünanlagen“ eingereicht und erhielt vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung die Zusage für eine Förderung von 90 Prozent der angesetzten Kosten. Das entspricht 2,7 Millionen Euro der Gesamtkosten in Höhe von 3 Millionen Euro.
Es gibt die Möglichkeit, sich an Sitzgelegenheiten oder Spielbereichen des Gaulbades finanziell zu beteiligen. Alle Spender werden auf einer Plakette namentlich genannt.
An folgenden Elementen ist eine Beteiligung zu den genannten Beträgen möglich: Sitzbank (2.000 Euro), Sitzelement (1.000 Euro), Spielplatz „Römer am Gaulbad“ (500 Euro). Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, sich mit einem Betrag ab 250 Euro generell an den Spielbereichen beziehungsweise der Möblierung zu beteiligen. Interessierte Spender, können sich per E-Mail unter ErsterBM@aalen.de oder telefonisch unter 07361 52-1415 bei Petra Reißner oder Irina Diterle melden.
Bis Ende Juli 2024 wurde das Baufeld freigeräumt und das Bauwerk der geschlossenen Kocherdole, freigelegt.
Am 10. Mai 2023 fand im Aalener Rathaus eine Informationsveranstaltung statt, bei der interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Umgestaltung einbringen konnten.
Frühjahr 2025 | Bepflanzung und Gestaltung von Sitzmöglichkeiten und Spielbereichen |
Herbst 2024 | Offenlegung des Kochers und Gestaltung des Flussverlaufs |
2. Quartal 2024 | Baubeginn |
Februar 2024 | Vergabebeschluss |
28. September 2023 | Abstimmung Baubeschluss |
20. Juli 2023 | Beschluss Entwurf |
25. Mai 2023 | Vorstellung Entwurf |
10. Mai 2023 | Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung |
Februar 2021 | Einreichung Förderantrag Projektskizze |
17. September 2020 | Untersuchungen zur Umgestaltung der Stuttgarter Straße |