Suche schließen

Gaulbad: Vorfreude und Beteiligung

Die Arbeiten am neuen Gaulbad neben dem Aalener Rathaus treten in ihre letzte Phase ein. In den kommenden Monaten werden die Aufenthaltsflächen am Kocher fertiggestellt. Ab sofort gibt es zudem die Möglichkeit, sich mit Spenden am Kauf von Sitzbänken oder Spielelementen zu beteiligen.

Eine Luftaufnahme eines renaturierten Flusses mit Landschaftsanlagen.
Schon gut zu erkennen ist die landschaftliche Gestaltung des neuen Gaulbads. (© Stadt Aalen)

Seit Juni 2024 wird am Projekt Gaulbad neben dem Aalener Rathaus gearbeitet. Bisher wurde der Kocher an der Stelle des ehemaligen Westparkplatzes freigelegt, der Gewässerverlauf sowie die Aufenthaltsflächen am Wasser gestaltet und die Wege gepflastert.
Als nächstes stehen die Bepflanzung des Geländes mit klimaresilienten Bäumen, das Einsäen der Rasenflächen sowie die Gestaltung der Spielbereiche und Sitzgelegenheiten an. Zu den Reichsstädter Tagen 2025 soll die neue Anlage eröffnet werden.  

Spielbereiche und Sitzgelegenheiten

Am Gaulbad sind für Kinder drei verschiedene Spielplätze vorgesehen: Vor dem Westeingang des Rathauses wird eine Murmelbahn entstehen, deren Gestaltung mit Limesturm und Römerkastell an die römische Geschichte Aalens erinnert.
Ein Stück weiter südlich wird ein Wasserspielplatz mit Trinkbrunnen installiert und südöstlich in Richtung Stuttgarter Straße wird der Spielplatz „Römer am Gaulbad“ mit Limesturm, Pfählen und einem Holzgaul mit Wagen entstehen. Als Sitzelemente wurden am künftigen Kocherstrand Teile der entfernten Kocher-Verdolung eingesetzt. Diese Sitzgelegenheiten aus Beton werden noch mit Auflagen aus Holz versehen. Zudem werden entlang der Wege Sitzbänke aufgestellt.  

Ein Stück Gaulbad stiften

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben ab sofort die Möglichkeit, sich finanziell an den Spielplätzen und Sitzgelegenheiten des Gaulbads zu beteiligen. Die Spender werden dann auf einer Plakette am Gaulbad namentlich genannt. An folgenden Elementen kann man sich mit den genannten Beträgen beteiligen: 
-    Sitzbank 2.000 Euro
-    Sitzelement 1.000 Euro
-    Spielplatz „Römer am Gaulbad“ 500 Euro
Gerne kann man sich auch generell mit einem Betrag von 250 Euro an der Verwirklichung der Spielbereiche beziehungsweise der Stadtmöblierung beteiligen. Für den Wasserspielplatz und die Murmelbahn liegen bereits Spendenzusagen vor.
Interessierte Spender, können sich per E-Mail unter ErsterBM@aalen.de oder telefonisch beim Sekretariat Dezernat II unter 07361 52-1415 melden. 

INFO

Ziel des Projektes Gaulbad ist, den Kocher am Aalener Rathaus wieder freizulegen und an dieser Stelle attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten und einen Zugang zum Wasser zu schaffen. Zudem sollen die neu entstehenden Grünflächen der Abkühlung des Stadtklimas dienen. Die Kosten zur Wiederherstellung des Gaulbades belaufen sich voraussichtlich auf 4,2 Millionen Euro. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung fördert das Projekt mit 2,7 Millionen Euro, das Land Baden-Württemberg mit rund 225.000 Euro.

Weitere Informationen zum Gaulbad sind auf der Projektseite zu finden. 

© Stadt Aalen, 16.04.2025