Suche schließen

Frühlingsgefühle im Greut

In knapp drei Wochen startet auf dem Festplatz Greut das Aalener Frühlingsfest. Es findet von Mittwoch, 30. April, bis Montag, 5. Mai statt. Zum ersten Mal richtet das traditionelle Fest die Aalener Schaustellerfamilie Kübler aus, die sich bereits mitten in den Vorbereitungen befindet. Neben täglicher Live-Musik mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm dürfen sich die Gäste auf ein großes Zelt, einen bunten Vergnügungspark und zahlreiche weitere Highlights freuen. Eröffnet wird das Aalener Frühlingsfest mit einem bunten Festumzug, der vom Bohlschulplatz auf den Festplatz Greut führt und von der SHW Bergkapelle musikalisch begleitet wird.

Auf dem Bild sind historische Karussellpferde vor dem Aalener Rathaus zu sehen.
Historische Karussellpferde vor dem Aalener Rathaus (© Stadt Aalen)

„Das Fest soll ein echtes Highlight im Aalener Festkalender werden“, sagt Dietmar Kübler. Er wolle das Frühlingsfest wieder zu dem Traditionsfest für die Aalenerinnen und Aalener machen, das es einmal war, so der Schausteller, der mittlerweile in der 4. Generation den gleichnamigen Schaustellerbetrieb führt. In die Organisation des Festes ist die gesamte Familie Kübler involviert, wobei Küblers Sohn David die Hauptorganisation übernimmt. 

Auch Oberbürgermeister Brütting zeigt sich begeistert: „Jetzt bekommen wir wieder ein echtes Frühlingsfest mit einem tollen Angebot für die ganze Familie.“ Er freue sich, dass mit der Schaustellerfamilie Kübler ein Ausrichter aus Aalen gefunden worden sei, der das sechstägige Frühlingsfest organisiere, so Brütting.  

Festumzug

Zum Start des Frühlingsfestes am Mittwoch, 30. April, wird es gegen 18 Uhr einen Festumzug geben, der vom Bohlschulplatz bis auf den Festplatz Greut zieht. Musikalisch begleitet wird der Festumzug von der SHW Bergkapelle. Bereits um 16 Uhr öffnet der Vergnügungspark auf dem Greutplatz. Um 19 Uhr erfolgt im Zelt die offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes mit dem Fassbieranstich durch Oberbürgermeister Frederick Brütting. Als Bierlieferant konnte die Wasseralfinger Löwenbrauerei gewonnen werden. Ebenfalls neu: Das Brillant-Feuerwerk, das bisher immer das Ende des Frühlingsfestes markierte, wird dieses Jahr bereits am ersten Abend den Himmel über Aalen in ein faszinierendes Farbenspiel tauchen.

Rahmenprogramm und Kulinarik

Rund 500 überdachte Sitzplätze und ein Biergarten warten auf die Gäste, um das abwechslungsreiche Musikprogramm unbeschwert genießen zu können. Neben der hauseigenen Band „Küblers Hüttenzaubermusikanten“, werden unter anderem Schlagerlegende Bata Illic, die Partyschlagerband Frankenbengel und die steirische Volksmusikband „D´ere“ auf der Bühne erwartet. Am Sonntag, 4. Mai, ist am Morgen ein freikirchlicher Gottesdienst geplant. Anschließend spielt das Städtische Orchester zum Frühschoppen auf. Ein Puppentheater und ein Familientag runden das Angebot ab. Kulinarisch können sich die Besucherinnen und Besucher auf typische Volksfestspeisen wie Langos, Crêpes, Spanferkel und weitere Spezialitäten freuen. 

Zudem plant der Aalener Innenstadtverein ACA zum verkaufsoffenen Sonntag, der am 4. Mai stattfindet, einen kostenlosen Shuttleservice, der zwischen dem Festplatz im Greut und dem Gmünder Torplatz pendeln soll. 

Großer Vergnügungspark

Die Hauptattraktion des Frühlingsfestes ist der Vergnügungspark mit unterschiedlichen Fahrgeschäften. Bei der Auswahl habe man darauf geachtet, ein Angebot für die ganze Familie zu schaffen, so Dietmar Kübler. Nicht fehlen dürfen die Volksfestklassiker wie Autoscooter, Riesenrad oder Musikexpress. Mit dabei sind aber auch Attraktionen wie die Seitwärtsschaukel Jumper, das Geschwindigkeitskarussell Olympia-Express oder der Discoflyer, ein sich schnell drehendes Karussell mit freihängenden Gondeln, das sich während der Fahrt in die Senkrechte bewegt. Und auch für die ganz Kleinen gibt es einiges zu erleben, wie den Baby-Flug, das Kinderkarussell oder die Kinderschleife. Zudem warten einige Los- und Spielbuden auf die Gäste. Wie schon in den Jahren zuvor kann man am Eröffnungstag des Frühlingsfestes zwischen 16 und 17 Uhr jedes Fahrgeschäft zum Sonderpreis von 199 Cent pro Fahrt ausprobieren. 

INFO

Das Aalener Frühlingsfest findet von Mittwoch, 30. April, bis Montag, 5. Mai, auf dem Festplatz Greut statt.

Veranstaltungs- und Ausschankzeiten:
Donnerstag: Musik- und Ausschankende 22 Uhr, Veranstaltungsende 22.30 Uhr
Mittwoch, Freitag und Samstag: Musik- und Ausschankende 23.30 Uhr, Veranstaltungsende 24 Uhr
Sonntag und Montag: Musik- und Ausschankende 22 Uhr, Veranstaltungsende 22.30 Uhr

© Stadt Aalen, 09.04.2025