Suche schließen

Förderverein der Musikschule zieht Bilanz und schaut voraus

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Musikschule Aalen am 23. März 2015 in der Musikschule erwähnte der 1. Vorsitzende Günter Höschle in seinem Bericht die Bedeutung und Wichtigkeit der Musikschule. Diese Arbeit zu unterstützen und zu fördern mache Sinn und er bedankte sich bei allen, die zu dieser erfolgreichen Arbeit beitragen: die Musikschullehrer, die Eltern, die Sekretärinnen und der Hausmeister. Einen besonderen Dank sprach er dem Musikschulleiter Ralf Eisler aus, der sich konsequent für seine Einrichtung stark mache.

Die Kassenprüfer Christiane Karl-Eisner und Simon Michler haben alles ordnungsgemäß und bestens vorgefunden und so konnte Schatzmeister Dieter Hebel seinen Bericht mit einem positiven Kassenstand präsentieren. Schriftführerin Elisabeth Haase ließ noch einmal das Jahr 2014 Revue passieren. Sie berichtete über bewilligte Förderanträge und die verschiedenen Termine bei denen die Vereinsmitglieder für die Musikschule aktiv waren.    In seinem Bericht ging Ralf Eisler auf die anstehende Neuwahl des Stellvertretenden Schulleiters an der Musikschule ein. Diese wird persönliche und strukturelle Veränderungen an der Musikschule mit sich bringen. Große Veränderungen wird es auch geben bei der Unterbringung der Musikschule im neuen Kulturbahnhof.

Nach Entlastung des Vorstandes gab es bei den Neuwahlen zum Vorstand folgende Ergebnisse: Neu im Amt sind Neven Sullic als Beisitzer und Armin Abele als Kassenprüfer. Einstimmig wiedergewählt wurden: Vorsitzender Günter Höschle, Stellvertretender Vorsitzender Michael Hirsch, Schatzmeister Dieter Hebel, Schriftführerin Elisabeth Haase und die Beisitzer Rolf Dambacher, Dr. Heribert Keller und Hans Eisner. Zwei Vertreter der Jugendkapelle wurden als Vollmitglieder in den Vorstand aufgenommen, Peter Högg und Hans Hirt.  Günter Höschle verabschiedete Pia Geiger mit einem Blumengruß aus dem Vorstand.

Zustimmung gab es anschließend für die eingegangenen Förderanträge: Unterstützung für eine Konzertreise der Jugendkapelle, ein Arbeitsgeld für die Jugendkapelle und technisches Gerät für die Musikschullehrer zur Unterstützung ihrer Arbeit. Auf dem Programm für 2015 stehen der Tag der Offenen Tür am 9. Mai, die Big Band Nacht im Spätherbst und ein Dankeschönkonzert für den Verein.

© Stadt Aalen, 14.04.2015