Suche schließen

Es geht wieder los - Führungen durch Aalen starten am 11. Juni

Die Corona-Lockerungen lassen nun wieder Stadtführungen zu. Durch Aalens Gassen beginnen die Touren an diesem Freitag, 11. Juni.

Die Aalener Stadtführer*innen haben die vergangenen Monate genutzt und weitere Führungsformate entwickelt. Normalerweise starten die Stadtführungen immer am Osterwochenende. Dieses Jahr ist wie überall vieles anders, aber nun heißt es endlich wieder: Auf Entdeckungsreise durch die Aalener Geschichte!

Den Auftakt macht am Freitag, 11. Juni, 19 Uhr der neue Aalener Stadtpfeifer alias Jürgen Stirner. Begleiten Sie unseren musikalischen Stadtführer auf einen 90-minütigen Rundgang mit unterhaltsamen Stadtgeschichten, immer begleitet von seiner Posaune.

Am Samstag, 12. Juni, 17 Uhr sowie am Sonntag, 13. Juni, 14 Uhr, führen  unsere Stadtführer 60 Minuten lang durch Aalens Gassen und die spannende Geschichte der Stadt. Für diese Tour wird ein Audio-Guide-Gerät verwendet, um den Abstand im lebendigen Städtchen besser gewährleisten zu können. Es gibt Einwegkopfhörer, es können aber auch eigene Kopfhörer verwendet werden. Die Geräte werden nach jeder Nutzung professionell mit UV-C Licht desinfiziert.

Am Samstag, 12. Juni, 21.30 Uhr schallt auch endlich wieder das Nachtwächterhorn durch die Gassen. Auf der 90-minütigen Tour erleben Sie den Nachtwächter auf seiner abendlichen Runde mit amüsanten Anekdoten und Geschichten. Und vielleicht begegnet Ihnen sogar der Spion persönlich?

Neu sind nun auch die „Stadtgeschichten zur Guten Nacht“ jeden Mittwochabend um 20 Uhr, wie auch am 16. Juni. Der kurzweilige 60-minütige Abendspaziergang durch die Gässlein der Aalener Innenstadt ist ein schöner Ausklang eines vielleicht stressigen Arbeitstages.

Am Freitag, 18. Juni, 17 Uhr entführt Sie unser Stadtführer wieder vom römischen Lager bis in die Zeit, als Aalen Reichsstadt war. Die 70-minütige Führung beginnt am Limesmuseum und führt Sie über den St-Johann-Friedhof inkl. kurzem Besuch der selten geöffneten St-Johann-Kirche bis hinein in die Altstadt zur Stadtkirche.
Auch für diese Tour werden die Audio-Guide-Geräte genutzt.

Am Freitag, 18. Juni und am Samstag, 19. Juni jeweils, 21.30 Uhr freut sich der Aalener Nachtwächter wieder auf Begleitung während seiner Kontrolltour durch die Altstadt. Ob der Spion um diese Zeit auch noch unterwegs ist?

Am Samstag, 19. Juni, 18 Uhr begrüßen Sie Natascha Euteneier und Gudrun Skaroupka zur Führung zur Kunst im öffentlichen Raum. In 90 Minuten erfahren Sie Spannendes über die verschiedenen Kunstwerke, die sich in der Innenstadt befinden. Haben Sie alle Kunstwerke bisher wahrgenommen oder sind Sie immer nur hastig vorbei gelaufen?

Am Samstag, 19. Juni, 17 Uhr und Sonntag, 20. Juni, 14 Uhr erwartet Sie wieder die 60-minütige Führung durch Aalens Gassen. Alle Teilnehmenden werden mit Audio-Guide-Geräten zum besseren Hören ausgeröstet. 

Eine weitere neue Führung bieten wir sonntags in geraden Kalenderwochen an, wie am Sonntag, 20. Juni, 11 Uhr. Anhand der bemalten Hausfassade in der Rittergasse 1 wird die Aalener Stadtgeschichte erläutert. Dieses Kunstwerk entstand letztes Jahr in nur 3 Monaten von dem jungen Künstler- „Kollektiv-K“ und erzählt bildlich die Entwicklung Aalens von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart.

Am Sonntag, 20. Juni, 17 Uhr erfahren Sie alles über die Entwicklung der Frauenrolle in Aalen im Lauf der Zeit. Unterstützt wird die Führung durch eine historische Figur einer Müllerin, welche einen spannenden Einblick in die damalige Zeit gibt.

Start aller Führungen ist an der Tourist-Information, außer bei der Führung „Von Rom zur Reichsstadt“ – hier beginnt die Tour am Limesmuseum.
 

Information

Touren von 60 – 70 Minuten kosten für Erwachsene 4 €, für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 2 €. Touren von 80 – 90 Minuten kosten für Erwachsene 5 €, für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 2,50 €.

Touren mit Beteiligung historischer Figuren der STOA e. V. (Spiel- und Theaterwerkstatt Ostalb e. V.) kosten 7 € bzw. 3,50 €. Inhaber einer Spionkarte können kostenfrei an jeder Führung teilnehmen.

Corona-Auflagen

Für alle Führungen gilt eine vorherige Anmeldung und Bezahlung in der Tourist-Information, da die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist. Die Kontaktdaten werden erfasst. Es gilt Maskenpflicht und die Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Ein Nachweis über genesen (mind. 28 Tage, max. 6 Monate) oder geimpft (+ 14 Tage) oder negativ getestet (max. 24 Std.)  ist dem Stadtführer zu Beginn vorzuzeigen.

Weitere Infos auch online unter www.aalen.de/entdecken
Anmeldung in der Tourist-Information, 
Reichsstädter Straße 1, 73430 Aalen,
Tel 07361 52 2358,
tourist-info@aalen.de 
 

© Stadt Aalen, 09.06.2021