Das Rathaus Aalen ist einer der großen Ausbildungsbetriebe in der Stadt. In diesem Jahr schlossen insgesamt 21 Auszubildende, Studenten und Anerkennungspraktikanten ihre Ausbildung ab. Oberbürgermeister Thilo Rentschler gratulierte gemeinsam mit Maria Stütz-Walter, Vorsitzende des Personalrats, den Absolventen zum erfolgreichen Abschluss mit einem Buchgeschenk.
„Ein Buch, das sie sich individuell ausgesucht haben, zum in die Hand nehmen und genießen und als Belohnung für gute Leistung“, sagte der Oberbürgermeister, als er den ehemaligen Azubis im Rahmen einer Feierstunde die ausgewählten Bücher überreichte. Vom dicken Schmöker bis zum Kochbuch war alles dabei.
Mit dem Abschluss der Ausbildung haben sich die Absolventen eine gute Grundlage für ihr weiteres Berufsleben geschaffen. „Mit Engagement und guter Leistung kann man hier im Rathaus Karriere machen. Der erste Schritt ist gemacht“, betonte der OB und wünschte viel Erfolg für die weitere berufliche Zukunft.
Auch Personalratsvorsitzende Maria Stütz-Walter gratulierte im Namen des gesamten Personalrates und freute sich, dass auch in diesem Jahr wieder Azubis in ein festes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt übernommen werden konnten.
Constanze Stöckel, Anja Laistner, Mareike Stitz und Madita Schneider (Verwaltungsfachangestellte),
Fiona Wörle (Fachangestellte für Bürokommunikation), Diana Assmus (Fachangestellte für Medien- und Kommunikationsdienste - Bibliothek), Martin Kausch (Fachangestellte für Medien- und Kommunikationsdienste – Archiv) und Kai Grupp (Informatikkaufmann)
Laura Ehinger (BWL-Wirtschaftsförderung), Hanna Hörmann (BWL-Tourismus), Tülin Askar (Soziale Diens-te der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe), Nathalie Maier (Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhil-fe) und Natascha Dietterle (Soziale Arbeit - Elementarerziehung)
Manar Gülbahar und Jessica Zieschank
Lara Balluff und Franziska Apprich (Erzieherinnen) und Lamia Fetzer (Jugend- und Heimerzieherin)
Nathalie Strässer und Holger Wengert
Valentin Fröhlich