Beim Wettbewerb Jugend musiziert dokumentierte die Musikschule Aalen auf regionaler, landesweiter und bundesweiter Ebene mit überdurchschnittlichen Ergebnissen ihre Leistungsstärke
Die Musikschule Aalen ist eine musisch-kulturelle außerschulische Bildungseinrichtung mit hohem Stellenwert in der Stadt und in der Region. Der umfangreiche Fächerkanon reicht von kreativen Kursangeboten für Kleinkinder bis hin zu speziellen Projekten für Erwachsene und Senioren. Im Gruppen und Einzelunterricht werden alle Orchesterinstrumente, Gesang und Ballett unterrichtet. Die Freude am gemeinsamen Musizieren in Ensembles, Chor und Orchester ist Ziel des pädagogischen Konzeptes. Die umfangreiche Veranstaltungsreihe der Musikschule der Stadt Aalen dient der kulturellen Bereicherung der Stadt.
Einer der wichtigen Bausteine in der Zielsetzung der Musikschule Aalen ist die Begabtenförderung. Beim 53. Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2016 konnte die Musikschule Aalen dies eindrucksvoll unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen auf regionaler, landes- und bundesweiter Ebene 15 Schülerinnen und Schüler bei diesem Wettbewerb teil. Davon erhielten auf regionaler Ebene 13 einen ersten Platz und zwei einen zweiten Platz. Von den 13 Erstplatzierten konnten sich 8 Schüle-rinnen und Schüler die Musikschule Aalen für den Landeswettbewerb qualifizieren.
Auf der Landeseben erreichten die Musikschulschülerinnen und Schüler 3 dritte Plätze, 3 zweite Plätze und 2 erste Plätze mit der Qualifikation für den Bundeswettbewerb in Kassel. Dort konnten Marie Humburger und Melissa Ladel sich mit 22 Punkten einen zweiten Platz erspielen.
Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann gratulierte allen Preisträgern zu den erreichten Erfolgen und übergab jedem Preisträger ein kleines Geschenk seitens der Stadt Aalen.
Im Einzelnen waren folgende Schüler beim diesjährigen Wettbewerb platziert: Klara Lauster (Violine), Felicitas Hahn (Violine), Noor Overbeeke (Violoncello), Matteo Konrad (Schlagzeug), Patricia Hirt (Klarinette), Ida Sturm (Klarinette), Karoline Krannich (Klarinette), Ferdinand Krannich (Klavier), Jenna Bertele (Klarinette), Xenja Seifert (Klavier), Marie Humburger (Saxophon), Melissa Ladel (Klavier), Kerstin Stütz (Gesang), Johanna Rettenmeier (Gesang) und Rebekka Miller (Violoncello).
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)