Suche schließen

Erfolgreiche Musikschüler beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Auch im Jahr 2015 haben die Musikschüler/ und -schülerinnen der Musikschule Aalen am 52. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Bürgermeister Wolf-Dietrich Fehrenbacher und Musikschulleiter Ralf Eisler gratulierten den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern zur ihrem hervorragenden Abschneiden.

Jugend musiziert
Jugend musiziert (© Musikschule Aalen)

Einer der wichtigen Bausteine in der Zielsetzung der Musikschule Aalen ist die Begabtenförderung. Beim 52. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2015 konnte die Musikschule Aalen dies eindruckvoll unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen 22 Schülerinnen und Schüler bei diesem Wettbewerb teil. Davon erhielten 13 einen ersten Platz, 8 einen zweiten Platz und einer einen 3. Platz. Von den 13 Erstplatzierten werden 10 Schülerinnen und Schüler die Musikschule Aalen beim Landeswettbewerb in Mannheim repräsentieren.

Im Einzelnen waren folgende Schüler erfolgreich:

  • Antonia Häcker( 1. Preis mit 22 Punkte),
  • Patricia Hirt (erreichte mit 25 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Jenna Bertele (erreichte mit 23 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Maximilian Weidner (erreichte mit 23 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Kathrin Gassmann (erreichte mit 24 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Michael Mauß (erreichte mit 24 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Marie Humburger (erreichte mit 25 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Leon Weidner (erreichte mit 25 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Hannes Färber (erreichte mit 25 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Leander Brune (erreichte mit 19 Punkten einen 2. Platz),
  • Sebastian Lechner (erreichte mit 19 Punkten einen 2. Platz),
  • Jan Strümpfel (erreichte mit 23 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Kai Strümpfel (erreichte mit 23 Punkten einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb),
  • Helen Seydelmann (erreichte mit 20 Punkten einen 2. Platz),
  • Estella Schmidt (erreichte mit 20 Punkten einen 2. Platz),
  • Anaise Pecher (erreichte mit 20 Punkten einen 2. Platz),
  • Viktoria Endt (erreichte mit 20 Punkten einen 2. Platz),
  • Melissa Ladel (erreichte mit 22 Punkten einen 1. Platz),
  • Josch Brenner (erreichte mit 20 Punkten einen 2. Platz),
  • Lauric Poller (erreichte mit 18 Punkten einen 2. Platz),
  • Florian Schneider (erreichte mit 14 Punkten einen 3. Platz),
  • Jessica Shabi (erreichte beim Landeswettbewerb mit 22 Punkten einen 2. Platz)


Die Musikschule der Stadt Aalen ist eine musisch-kulturelle außerschulische Bildungseinrichtung mit hohem Stellenwert in der Stadt und in der Region. Der umfangreiche Fächerkanon reicht von kreativen Kursangeboten für Kleinkinder bis hin zu speziellen Projekten für Erwachsene und Senioren. Im Gruppen und Einzelunterricht werden alle Orchesterinstrumente, Gesang und Ballett unterrichtet. Die Freude am gemeinsamen Musizieren in Ensembles, Chor und Orchester ist Ziel des pädagogischen Konzeptes. Die umfangreiche Veranstaltungsreihe der Musikschule der Stadt Aalen dient der kulturellen Bereicherung der Stadt.

© Stadt Aalen, 26.02.2015