Die „Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst“ sind während der Festungshaft von C.F.D. Schubart entstanden. Obwohl das Werk ein Fragment geblieben ist, gehört es zu den wichtigsten Musikbüchern aus der Zeit des Sturm und Drang. Schubart hat darin auch viele frühere und zeitgenössische Komponisten beschrieben. Das Konzert bringt diese Ideen zum Klingen in Wort und Musik von Pachelbel, Telemann, Händel, J. S. Bach, seinen Söhnen und Mozart. Siegfried Großmann, in Aalen aufgewachsen und Abiturient am Schubart-Gymnasium, wird in das Thema einführen und auf der Orgel musikalisch die „Ästhetik der Tonkunst“ umsetzen. Dazu trägt erläuternd Arwid Klaws, Schauspieler am Theater der Stadt, die passenden Texte vor. Somit wird der vielseitig begabte Freigeist Schubart hörbar und wortgewaltig gewürdigt. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Aalen, St. Johann Kirche, St. Johann Straße 1, 73430 Aalen
Informationen unter kulturamt@aalen.de oder Tel. 52-1110.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)