Aufgrund der hohen Nachfrage führt Joachim Wagenblast am Sonntag, 8. August, um 14.30 Uhr nochmals durch die Ausstellung „ Der letzte Guss“ im Bürgerhaus in Wasseralfingen.
Die Führung ist kostenlos.
Seit Ende Juni können in der Ausstellung „Der letzte Guss“ die zahlreichen Kunstwerke der Wasseralfinger Hüttenwerke in der Museumgalerie im Bürgerhaus bewundert werden. Die Ausstellung gibt Einblicke in die lange und bewegte Wasseralfinger Industriegeschichte, die von der Eisenverhüttung und -bearbeitung sowie dem Abbau des Eisenerzvorkommens am Braunenberg geprägt wurde. Die verschiedenen herausragenden Exponate können in den Räumlichkeiten der Museumsgalerie bestaunt werden. Sie geben auch Einblicke in die Vielfältigkeit des Eisenkunstgusses. Zudem wird auf das traurige Ende des Betriebs eingegangen.
Aufgrund des großen Besucherandrangs wird die Ausstellung künftig an einem zusätzlichen Tag geöffnet sein. Die Ausstellung kann nun Freitag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr besucht werden. Am letzten Öffnungstag, den 1. November, ist die Ausstellung ebenfalls geöffnet.
Interessierte Besucher*innen, die sich ein Stück Wasseralfinger Geschichte mit Nachhause nehmen möchten, können in der Museumsgalerie den Kalender „Der letzte Guss“ 2022 für 15 Euro erwerben.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)