Während des kalten Krieges wurden in Deutschland ABC-Züge aufgebaut, die bei einem Einsatz von ABC-Waffen schnelle Hilfe und Dekontamination der Zivilbevölkerung durch die Feuerwehr ermöglichen sollte.
Das Dekontaminationmehrzweckfahrzeug wurde 1980 vom Bund beschafft und bei der Feuerwehr Aalen stationiert.
Es war mit umfangreichen Material zur Dekontamination von Personen ausgerüstet (Duschzelt, Warmwasseraufbereitung).
letzter Standort | Abteilung Aalen |
Funkrufname | Florian Aalen 1/93-1 |
Fahrgestell | MAN 13.168 |
Motorleistung | 124 kW |
zul. Gesamtgewicht | 13,0 t |
Ausbau | Odenwaldwerke |
Besatzung | 1/2 |
Baujahr | 1980 |
außer Dienst | 2020 |
Nach der Ausmusterung wurde das Fahrzeug an die Feuerwehr Sinca Veche (Rumänien) gespendet. Dazu wurde das Fahrzeug von Auszubildenden der Josef Bader GmbH neu lackiert und dann im März 2020 im Rettungszentrum Aalen an die Kameraden aus Rumänien übergeben.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)