Suche schließen

Datenbrillen in der Industrie

Dienstag, 23. Januar 2018

Ein Themen-Nachmittag im Innovationszentrum Aalen mit Expertenvorträgen und begleitenden VR-Demonstrationen

Datenbrillen in der Industrie
(© FESTO)

Der Einsatz von Datenbrillen (oder Smart Glasses) wird gerade in vielen Bereichen diskutiert und ausprobiert. Die Idee, relevante Informationen mobil verfügbar - und hands-free - zu haben, seine Perspektive mit anderen zu teilen und deren Unterstützung eingeblendet zu bekommen, ist für viele Anwendungen verlockend: im Service könnten Spezialisten über Distanzen von tausenden von Kilometern helfen; in der Logistik und in der variantenreichen Fertigung ließen sich Zuordnungsfehler reduzieren; auch Training in gemischt real-virtuellen Umgebungen wird möglich.

Dabei stellen sich aktuell mehrere Fragen: Was leistet der aktuelle Stand der Technik der Systeme von Daqri, ODG, Microsoft und Co.? Wie kann effizient Datenbrillen-tauglicher Content aufbereitet werden? Wie geschieht die Integration mit Legacy-Systemen? Wie wird gewünschter Content effizient aufgerufen?

Freuen Sie sich auf einen informativen Nachmittag und diskutieren Sie neue Möglichkeiten und Herausforderungen von Datenbrillen / Smart Glasses mit den Experten vor Ort.

Dr.-Ing. Christoph Runde Geschäftsführer
Virtual Dimension Center

Programm

  • 15:00 Uhr Registrierung
  • 15:30 Uhr Begrüßung & Einführung
    Jörn P. Makko, Südwestmetall
    Wolfgang Weiß, Wirtschaftsförderung Stadt Aalen
  • 15:45 Uhr Keynote
    Dr. Christoph Runde, VDC Fellbach
  • 16:00 Uhr Strategien zur Adaption von mobiler Augmented Reality und Datenbrillen in Unternehmen
    Jannik Hol, Re´flekt
  • 16:30 Uhr Smarte Lösungen von DAQRI & CMC - Hands-on DAQRI Smart Helmet & Glasses
    Julian Hermle, CMC Engineers
  • 17:00 Uhr Die HoloLens zur Unterstützung von Schulung und Ausbildung
    Jan Reinhardt, AIT GmbH
  • 17:30 Uhr Mixed Reality im Marketing- und Industriealltag
    René Götzenbrugger, Graustrich
  • 18:00 Uhr Get Together und Besuch der Teststationen
  • 19:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über unsere Buchungsplattform Seminaut an. Wenn Sie keinen Account anlegen möchten, kreuzen Sie bitte "Als Gast buchen" an.

Sichern Sie sich einen Platz!
Um einen intensiven Austausch zu ermöglichen, wird der Workshop im kleinen Kreis von max. 30 Personen stattfinden. Die Teilnahme erfolgt nach Eingang derAnmeldungen.

Anmeldeschluss: 18. Januar 2018
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise für die
Anmeldung zu unseren Veranstaltungen unter:
www.vdc-fellbach.de/downloads

Auskünfte
Michaela Kluin, VDC Fellbach
Telefon: +49 (0) 711 58 53 09-12
Email: michaela.kluin@vdc-fellbach.de

© Stadt Aalen, 22.12.2017