Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann ehrt die zwölf TeilnehmerInnen am Bundeswettbewerb
Mit sehr guten Ergebnissen haben in diesem Jahr zwölf Aalener Musikschülerinnen und –schüler am Bundeswettbewerb „jugend musiziert“ in Lübeck teilgenommen. „Das sind weit mehr als in den vergangenen Jahren“, freute sich Musikschulleiter Chris Wegel. Bei einem kleinen Empfang lobte Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann die Jugendlichen für ihr ausgezeichnetes Abschneiden. „Das ist ein starkes Zeichen für das hohe Unterrichtsniveau und die Leistungsfähigkeit unserer Musikschule.“ Der Wettbewerb zur Kür der besten Nachwuchsmusikerinnen und Musiker findet bundesweit jedes Jahr statt. Er startet auf Kreisebene (Regionalwettbewerb) über den Landeswettbewerb bis zum Bundesentscheid. Von der Aalener Musikschule waren 12 Schülerinnen und Schüler erfolgreich.
Jedes der sechs Schlagzeugensembles der Aalener Musikschule, die vom stellv. Musikschulleiter Bernd Brunk unterrichtet werden, hat im Wettbewerb die Höchstpunktzahl erzielt und jeweils einen 1. Preis auf Bundesebene erhalten. Die Saxophon-Schülerin Marie Humburger wird von Daniela Müller in der Musikschule Aalen unterrichtet und auch sie wurde mit der Höchstpunktzahl bewertet und mit einem 1. Preis ausgezeichnet.
Insgesamt waren aus dem ganzen Bundesgebiet 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeldet.
Bürgermeister Ehrmann gratulierte den Jugendlichen und lobte deren Ausdauer und Fleiß und er bedankte sich bei den Eltern für deren Unterstützung.
„Danken möchte ich aber auch den Musikpädagogen und Christoph Wegel, dem Leiter unserer Aalener Musikschule, die alle sehr gute Arbeit leisten. Ich bin sehr stolz auf unsere Musikschule“
Marie Humburger (Saxophon), Ferdinand Krannich (Orgel), Michael Mauß (Saxophon), Patricia Hirt (Klarinette), Kathrin Gaßmann (Saxophon), Linda Rau (Klavier, vierhändig)
Wettbewerb Schlagzeug-Ensemble: Ben Wegel, Metteo Konrad, Vivien Haußer, Anne Haller, Ludwig Behr, Christian Brunk
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)