Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Musikschule der Stadt Aalen mit hervorragenden Ergebnissen auf Bundesebene

Knapp 10.000 Teilnehmende waren es ursprünglich, die in den verschiedenen Gesangs- bzw. Instrumentalsparten ihrer jeweiligen Altersgruppe beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ antraten. Nach dem Wettbewerb auf Regionalebene erfolgte die Entscheidung auf Landesebene. 2300 Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus ganz Deutschland waren es dann, die sich vom 2. bis 9. Juni zum Bundeswettbewerb in Oldenburg trafen, um sich dort vor insgesamt 140 Jurorinnen und Juroren zu präsentieren.

Zweimal Erster Preis und einmal Zweiter Preis

Die Musikschule Aalen wurde durch ihre Teilnehmenden hervorragend vertreten. Magdalene Haller erhielt mit ihren beiden Kolleginnen einen ersten Preis in der Wertung „Harfenensemble, 3-6 Spielende“. Charles Kayser (Klavier) und Joris König (Saxophon) erhielten ebenfalls einen ersten Preis in der Kategorie „Duo Klavier und ein Holzblasinstrument“. Matteo Konrad (Marimbaphon) in der Kategorie „Mallets“ und Christian Brunk in der Kategorie „Perkussion“ erhielten für ihre Vorträge jeweils einen zweiten Preis.

Sonntag, 26. Juni

Am Sonntag, 26. Juni um 17.30 Uhr präsentieren die Nachwuchstalente aus Ostwürttemberg eine Auswahl ihrer Wettbewerbs-Programme auf Schloss Kapfenburg im Rahmen einer offiziellen Feierstunde.

© Stadt Aalen, 09.06.2022