Kunst entsteht oft im Verborgenen, in den Räumen der Künstlerinnen und Künstler, in kreativer Isolation. Fotograf und Gestalter Benedikt Walther hat diesen Schaffensprozess begleitet und acht Künstlerinnen und Künstler, die auf der Ostalb wirken, porträtiert.
Diese intimen fotografischen Einblicke zeigen verborgene Momente: Pinselstriche, die über die Leinwand gezogen werden, Hände, die eine Skulptur modellieren, Impulse einer Performance. Die Fotografien rücken Details und Atmosphäre in den Vordergrund – dokumentarisch, subtil und ästhetisch. Am Ende stellt sich die Frage: Was geschieht, während Kunst erschaffen wird?
Einblicke in seine künstlerische Arbeit gibt Benedikt Walther im gemeinsamen Gespräch mit Natascha Euteneier vom städtischen Kulturamt.
Zur Vernissage am Freitag, 14. März um 18.30 Uhr sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Dabei besteht die Möglichkeit, mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern, die von Benedikt Walther porträtiert wurden, ins Gespräch zu kommen. Axel Nagel setzt dazu stimmungsvolle musikalische Akzente.
Vernissage am Freitag, 14. März um 18.30 Uhr.
Porträtierte Kunstschaffende: Wiebke Bader, Alfred Bast, Andreas Böhm, Paul Groll, Heidi Hahn, Klaus Joas, Jessica Rühmann, Ines Tartler.
Zu sehen ist die Ausstellung bis Sonntag, 27. April.
Galerie im Rathaus Aalen, Marktplatz 30, 73430 Aalen
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch, 8.30 bis 17 Uhr
Donnerstag, 8.30 bis 18 Uhr
Freitag, 8.30 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr
Samstag, 10 bis 13 Uhr
Sonn- und Feiertage, 14 bis 17 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Informationen zur Ausstellung gibt es beim Kulturamt der Stadt Aalen unter Telefon 07361 52-1161 oder unter E-Mail kunst@aalen.de.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)