Der Eichenprozessionsspinner (EPS) tritt seit geraumer Zeit landesweit immer stärker in Erscheinung. Die Raupen dieser Schmetterlingsart siedeln sich bevorzugt in Eichen an und produzieren feine Brennhaare. Bei Menschen können diese Brennhaare entzündliche Hautreaktionen sowie teils allergische Beschwerden hervorrufen und stellen somit ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko dar.
Auch das Stadtgebiet Aalen ist vom EPS-Befall betroffen, sowohl in ausgedehnten Eichenwäldern als auch an einzelnen Bäumen im Stadtbereich. Prognosen deuten darauf hin, dass in diesem Jahr erneut mit einem verstärkten Auftreten der gesundheitsgefährdenden Raupen zu rechnen ist.
Bisher wurden die Gespinstnester in den Sommermonaten Juli und August mechanisch entfernt, insbesondere durch Absaugung. Diese Methode allein reicht jedoch angesichts der zunehmenden Ausbreitung nicht mehr aus. Die Stadt Aalen plant deshalb an besonders stark befallenen Stellen den gezielten Einsatz von Bioziden. Die Methode hat sich bereits in den vergangenen Jahren bewährt. Der EPS-Befall konnte damit deutlich eingedämmt werden. Die Biozide sind für den Menschen sowie für Tiere und Pflanzen unbedenklich und wirken ausschließlich gegen den Eichenprozessionsspinner. Das Grünflächenamt beabsichtigt, Bereiche wie den Waldfriedhof, das Tannenwäldle sowie einzelne betroffene Bäume und Baumgruppen mittels Hochdruckgebläse vom Boden aus mit den Bioziden zu besprühen.
Die Behandlungsmaßnahmen im Stadtgebiet Aalen beginnen voraussichtlich ab dem 5. Mai.
Während der Sprühmaßnahmen kann es vorübergehend zu Beeinträchtigungen angrenzender Grundstücke durch Sprühnebel kommen. Etwaige Rückstände werden in der Regel durch Regen entfernt oder können auf geeignete Weise beseitigt werden. Dieser geringe Nebeneffekt steht in keinem Verhältnis zu den potenziellen Gesundheitsgefahren, die von einer unkontrollierten Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners ausgehen können.
PNr. 196/2025
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)