In Folge 11 des Podcasts „Audioarchiv Aalen“ kommt es zum „Showdown“ zwischen Bürgermeister Opferkuch und Baron Reinhard von Koenig um die Eingemeindung Fachsenfelds nach Aalen im Jahr 1972.
Am 27. Februar 1972 lud der damalige Fachsenfelder Bürgermeister Eugen Opferkuch seine Mitbürgerinnen und Mitbürger ein zweites Mal wegen der Gemeindereform in die Turnhalle, denn zwischenzeitlich hatte sich die Situation massiv zugespitzt. Stuttgart drohte mit dem Ende der Sonderzahlungen für eingemeindete Kommunen, und auch die Zukunft der Fachsenfelder Schule war bedroht. Gleichzeitig überboten sich die Städte Wasseralfingen und Aalen gegenseitig mit „Eingemeindungsgeschenken“, sollte sich Fachsenfeld für sie entscheiden. Völlig unbeeindruckt von dieser brisanten Lage war der Fachsenfelder Schlossherr Reinhard von Koenig, der lieber (nur) Fachsenfelder bleiben wollte. Seine fünf „indiskreten“ Fragen an Opferkuch bei der Bürgerversammlung brachten den Bürgermeister ordentlich ins Schwitzen…
Im zweiten Teil der Minireihe "Game of Gemeindereform" innerhalb des Podcasts „Audioarchiv Aalen“ kommentieren Stadtarchivar Dr. Georg Feuerbach und Archivmitarbeiterin Carola Glaser den Mitschnitt dieser Bürgerversammlung und erzählen, wie Fachsenfelder (und Dewanger) zum 1. Januar 1973 doch noch Aalener wurden.
Die Folge ist ab sofort frei verfügbar unter www.aalen.de/audioarchiv
PNr. 184/2025
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)