Auszubildende und Studierende starten in den Beruf.
37 Auszubildende und Studierende in 19 verschiedenen Berufen starteten am Donnerstag, 1. September bei der Stadt Aalen in ihr Berufsleben. Zum Start in den neuen Lebensabschnitt begrüßte sie Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle und wünschte ihnen viel Erfolg. Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften besteht in allen Bereichen bei der Stadt Aalen. Beim Ausbildungsstart war aufgrund des hohen Anteils an Auszubildenden in sozialen Berufen erkennbar, dass die Betreuungsangebote derzeit massiv ausgebaut werden. So sind allein 19 der neuen Auszubildenden und Studierenden beim Amt für Soziales, Jugend und Familie tätig. Auch das Thema Digitalisierung wird mit dem neukonzipierten Ausbildungsberuf Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und dem dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik abgedeckt. Neben Verwaltungsfachangestellten, Beamt*innen im gehobenen und mittleren Dienst und Kaufleuten für Büromanagement werden bei der Stadt Aalen unter anderem auch Straßenwärter*innen und Bauzeichner*innen ausgebildet.
Am Freitag wurden die Auszubildenden und Studierenden von Mitarbeiterberater Dr. Rolf Siedler zu ihrem Berufsstart beglückwünscht, und erhielten die erste Arbeitssicherheitsunterweisung von Andreas Klemm von der Dekra, gemeinsam mit den Vertreter*innen der Jugend- und Auszubildendenvertretung lernten sie anschließend ihre neuen Arbeitsplätze kennen.