Suche schließen

August 2024

Das 23. Galgenbergfestival geht an den Start und begeistert das Publikum auf dem ehemaligen Gaskesselareal mit Auftritten des Vereinsorchester und der Band Kraan.

Am 3. August 1944 starben acht Schüler der Schubart-Oberschule Aalen bei einem Angriff auf ihre Flakstellung am Bodensee. Mit einer Gedenkfeier wird am Schubart-Gymnasium an die schrecklichen Ereignisse vor 80 Jahren erinnert.

Aalen wird erneut als „Fair Trade Stadt“ zertifiziert. Aalen ist damit eine von über 820 Fairtrade-Towns in Deutschland.

 

Auf dem Bild ist Oberbürgermeister Frederick Brütting (Mitte), Bürgermeister von Christchurch Paul Hilliard (7.v.li.), Oberbürgermeister a.D. Martin Gerlach (2.v.li.), 1. Vorsitzender des Aalener Partnerschaftsvereins Hermann Schludi (6.v.re.), städtische Partnerschaftsbeauftragte Judith Wittmann (4.v.li.) sowie weitere offizielle Vertreterinnen und Vertreter aus Aalen und Christchurch zu sehen.
Oberbürgermeister Frederick Brütting (Mitte), Bürgermeister von Christchurch Paul Hilliard (7.v.li.), Oberbürgermeister a.D. Martin Gerlach (2.v.li.), 1. Vorsitzender des Aalener Partnerschaftsvereins Hermann Schludi (6.v.re.), städtische Partnerschaftsbeauftragte Judith Wittmann (4.v.li.) sowie weitere offizielle Vertreterinnen und Vertreter aus Aalen und Christchurch. (© Stadt Aalen)

OB Brütting besucht mit einer städtischen Delegation Christchurch in der südenglischen Grafschaft Dorset, das seit 1981 Partnerstadt von Aalen ist.