Das Amt für Chancengleichheit, demografischen Wandel und Integration der Stadt Aalen bietet im Wirtschaftszentrum (WiZ) ein Beratungsangebot mit den Schwerpunkten Ausbildung, Weiterbildung und Arbeit an.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Personen mit Migrationshintergrund und ist das Ergebnis von fünf ESF- geförderten Projekten der Stadt Aalen, die von Januar 2013 bis Dezember 2021 erfolgreich umgesetzt wurden:
Die interkulturell geschulten, mehrsprachigen Beraterinnen und Berater bieten umfassende Unterstützung in verschiedenen Bereichen:
Zusätzlich werden junge Menschen mit Migrationshintergrund nicht nur während ihrer Ausbildung begleitet, sondern auch bei alltäglichen Herausforderungen und schwierigen Lebenssituationen unterstützt.
Die Beratungen finden im Wirtschaftsinformationszentrum (WiZ) in der Ulmer Straße 124 in Aalen nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Frauen mit Migrationshintergrund sind nicht nur bei der eigenen Integration gefordert, sondern übernehmen häufig in besonderem Maße Verantwortung für andere Familienmitglieder. Für diese herausfordernden Aufgaben bietet Julia Wilhelm ein Frauenprojekt an.
In den wöchentlichen Treffen der Gruppe wird auf die aktuellen Bedarfe und Fragen der Frauen eingegangen. Eine Aufnahme in das Frauenprojekt ist in Rücksprache mit Julia Wilhelm möglich.
Themen der Treffen:
Eine Sozialberatung für geflüchtete Menschen mit Aufenthaltserlaubnis in Aalen bietet das Integrationsmanagement an.