Suche schließen

Aalener Stadtwappen wird restauriert

Derzeit befindet sich das Aalener Stadtwappen im Atelier von Diplomrestauratorin Karin Krüger in Aalen. Nach der Abnahme von seinem angestammten Platz im Rathausfoyer zeigten sich einige Schäden an der Oberfläche und in der Ölfarbfassung des spätbarocken Bildwerks aus Sandstein.

Ein historisches Stadtwappen aus Stein wird von einer Hand mit einem feinen Pinsel gereinigt.
Das Aalener Stadtwappen wird derzeit in mühevoller Handarbeit aufwändig restauriert. (© Stadt Aalen)

„Die Konservierung und Restaurierung sah zunächst vor, die teils gelockerte Farbfassung zu sichern und zu festigen sowie die Oberfläche vorsichtig von den Schmutzablagerungen zu reinigen“, erläutert die Restauratorin. Derzeit werden die Fehlstellen in der Farbschicht mit einer Kittmasse verfüllt und im letzten Schritt farblich passend retuschiert. Die vorher deutlich aufgefallenen Schäden sind somit nachher nicht mehr zu erkennen. „Und das für die Stadt so wichtige Kunstwerk ist wieder für viele weitere Jahrzehnte konserviert“, so Krüger.
Das knapp einen Meter große Stadtwappen von 1767 mit dem doppelköpfigen schwarzen Adler mit Schwert, Reichsapfel und Brustschild mit dem Aal hatte ursprünglich seinen Platz über dem Nordportal der Stadtkirche. Nach einer bewegten Geschichte befindet es sich heute im Foyer des Aalener Rathauses, wo es alsbald nach gelungener Restaurierung wieder angebracht wird.

PNr. 187/2025

© Stadt Aalen, 04.04.2025