In Folge 9 des Podcasts „Audioarchiv Aalen“ gibt es eine kleine Kulturgeschichte des Aalener Faschings.
Am 10. Februar 1970 lud die Aalener Fastnachtszunft zum fünften Mal zum Sauren Meckereck. Direkt unterhalb des Alten Rathauses auf dem Marktplatz zogen die Meckerer - wie beim Speakers Corner - über die Obrigkeit her. Es ging um die Verwaltungsreform und Jugendkultur, aber auch um Frauenrechte und Umweltverschmutzung. Die technische Besonderheit dieses Meckerecks: Technik-Freak und AFZ-Mitglied Herbert Gofferje nahm mit drei Mikros die Meckerei für die Ewigkeit auf.
Stadtarchivar Dr. Georg Feuerbach und Kulturamtsleiter Dr. Roland Schurig hören sich diese Wortbeiträge von 1970 genau an. Was beschäftigte die Aalener Meckerer (und die Meckerin) vor 55 Jahren? Was bedeutete das Meckereck für die Demokratiekultur in Aalen damals und was ist davon heute übriggeblieben? Und welche Faschingstradition hat die Kocherstadt überhaupt?
Der Podcast „Audioarchiv Aalen“ ist ab sofort kostenfrei abrufbar unter www.aalen.de/audioarchiv
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)