Suche schließen

Aalen begeistert mit vielseitigem Angebot auf der CMT

Die CMT in Stuttgart, eine der größten Publikumsmessen für Tourismus in Europa, hat sich bislang als äußerst erfolgreiche Bühne für die Stadt Aalen erwiesen. Noch bis 26. Januar präsentiert sich Aalen unter dem Dach des Schwäbische Alb Tourismus e. V. am Stand B81 in Halle 6 mit einem vielseitigen Angebot für Individualreisende und Gruppen.

Die ersten Tage der Messe zeichneten sich durch viele intensive Gespräche mit interessierten Besuchern und potenziellen Gästen aus. Besonders beliebt waren die vielfältigen kulturellen Angebote sowie die Möglichkeiten für Gruppenausflüge. „Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 234.000 Menschen die Messe. Für uns ist dies eine großartige Gelegenheit, die Stadt Aalen mit ihren spannenden Highlights aus Kultur, Geschichte und Sport als Ziel für Ausflüge, Kurztrips oder Urlaubsreisen einem breiten Publikum vorzustellen. Dabei konnten wir zum ersten Mal auf die neue Organisationsstruktur mit dem eigenständigen Amt für Tourismus zurückgreifen“, erklärte Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer während seines Besuchs auf der CMT. 

Ein Jahr voller Höhepunkte

Das Jahr 2025 steht in Aalen ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der Anerkennung des Limes als UNESCO-Weltkulturerbe. Am 1. Juni wird der UNESCO-Welterbetag mit einem spannenden Programm gefeiert, das die historische Bedeutung des Limes und der Region ins Rampenlicht rückt. Ab Herbst 2025 wird zudem eine neue Sonderausstellung im Limesmuseum mit dem Titel „Fremde Nachbarn – Germanen und Römer“ eröffnet, die die faszinierende Geschichte der Begegnungen zwischen den germanischen Stämmen und dem römischen Reich beleuchtet. Während der Sommeraktion in der Aalener Innenstadt, die von Ende Juni bis Anfang September stattfindet, können Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise in die Antike gehen und sich von historischen Erlebnissen, römischen Aktivitäten und kulinarischen Genüssen begeistern lassen.

Neben der Geschichte steht auch der Sport im Mittelpunkt des Jahres 2025: Am 12. Juli wird der MTB Eliminator World Cup die weltbesten Mountainbiker nach Aalen bringen. Abgerundet wird das Event durch ein Konzert von Michael Schulte, das sowohl Radsport- als auch Musikfans begeistern wird.

Die Reichsstädter Tage – DAS Stadtfest – verwandeln die Aalener Innenstadt vom 12. bis 14. September 2025 erneut in eine bunte und lebendige Festmeile, die zum Genießen und Feiern einlädt. Ein Fest der Begegnungen, der Freundschaft und der Heimatverbundenheit. Weitere kulturelle Höhepunkte sind das Internationale Fest (5. bis 6. Juli), das die multikulturelle Vielfalt der Stadt feiert, sowie das Aalener Jazzfest im November, das mit hochkarätigen Musikern und einem abwechslungsreichen Programm aufwartet.

Angebote für Gruppenreisende

„Im Jahr 2025 wird Aalen verstärkt auf die steigende Nachfrage nach Gruppenreisen reagieren. In Zusammenarbeit mit den touristischen Partnern der Ostalb wurde ein neuer Gruppenreisenplaner entwickelt, der speziell für Reiseveranstalter und Busunternehmen ausgelegt ist. Seit dem Jahr 2022 ist die Nachfrage nach Busreisen, insbesondere für Kurzreisen, wieder deutlich angestiegen“, hebt Ricarda Grünig, die neue Leiterin des Amts für Tourismus hervor. Der Planer enthält ausführliche Informationen zu Aalens Sehenswürdigkeiten, Gastronomie- und Hotellerieangeboten sowie zu zahlreichen weiteren Aktivitäten und Angeboten in der gesamten Region, die die Ostalb zu einem reizvollen Ziel für organisierte Gruppenreisen machen.

Neben dem neuen Planer für Gruppenreisen setzt das Amt für Tourismus in diesem Jahr auf eine verstärkte Präsenz bei Branchenevents und Fachveranstaltungen, um die Stadt und die Region als attraktives Ziel für Gruppenreisen im Busreisesegment zu etablieren.

Familientag auf der CMT

Alle, die noch nicht die Gelegenheit hatten, die Stadt Aalen und die Ostalb zu entdecken, können dies bis Sonntag, 26. Januar nachholen. Besonders spannend für Familien wird der Familientag am 26. Januar, an dem Kinder bis einschließlich 15 Jahren freien Eintritt haben. Für die kleinen Gäste wird ein buntes Programm mit Kinderchor, Schülerrallye, Luftballonkünstler und Kinderschminken geboten. Der Tag steht ganz im Zeichen des Reisens mit der ganzen Familie und auch am Stand der Schwäbischen Alb wartet eine besondere Überraschung für die kleinen Messegäste. 

INFO

Weitere Infos zur CMT gibt es in der Tourist-Information, Reichsstädter Straße 1, 73430 Aalen, per Telefon unter 07361 52-2358 oder per Mail unter tourist-info@aalen.de

www.messe-stuttgart.de/cmt

© Stadt Aalen, 21.01.2025