Suche schließen

18. Aalener Esperanto-Kulturpreis

Für ihr Engagement um die Plansprache Esperanto wird Chiara Raggi, Komponistin und Musikerin aus Italien, mit dem Aalener Esperanto Kulturpreis geehrt. Der Festakt findet am Samstag, 26. Oktober um 18 Uhr im Rathaus Aalen statt.

Auf dem Bild ist Chiara Raggi an der klassischen Gitarre zu sehen.
Chiara Raggi an der klassischen Gitarre (© Giacomo Bellavistai)

Alle zwei Jahre wird der Esperanto-Kulturpreis an Personen und Institutionen verliehen, die sich um die internationale Verständigung mit Hilfe der Plansprache Esperanto verdient gemacht haben. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird von der FAME-Stiftung zur Förderung internationaler Verständigungsmittel und der Stadt Aalen verliehen, die seit 1989 eine international bedeutende Esperantobibliothek besitzt. In diesem Jahr geht der Kulturpreis an Chiara Raggi, Esperanto-Sängerin aus Rimini, die in der Esperantobewegung unter ihrem Künstlernamen Kjara bekannt ist. Bereits mit 20 Jahren schloss Kjara ihr Studium der klassischen Gitarre am Institut für fortgeschrittene Musikstudien „Giovanni Lettimi“ in Rimini ab. Sie studierte am renommierten Turiner Konservatorium „Giuseppe Verdi“ und am Europäischen Zentrum von Toscolano. Erfolgreich beendete sie ihre Studien mit einem Abschluss für Dirigat und Bühnenkunst und als Textautorin.

Beim Festakt am Samstag, 26. Oktober wird Oberbürgermeister Frederick Brütting begrüßen und den Preis verleihen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Chiara Raggi selbst sowie Christian Bolz und Markus Braun. 

INFO

Samstag, 26. Oktober, 18 Uhr, Rathaus Aalen.

Alle Interessierten sind herzlich zur Verleihung des Esperanto-Kulturpreises eingeladen.

Um Anmeldung per Mail unter kulturamt@aalen.de wird gebeten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

© Stadt Aalen, 07.10.2024