Rund 1.000 Läuferinnen und Läufer jeden Alters werden am Sonntag, 20. Juli zur 38. Ausgabe des Aalener Stadtlaufs erwartet. Die Schirmherrschaft für das Breitensportevent hat Oberbürgermeister Frederick Brütting übernommen, der dieses Jahr selbst an den Start gehen wird. Den Startschuss gibt Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer. Organisiert wird der Stadtlauf von der LSG Aalen mit Unterstützung der Stadt Aalen. Auf dem gut einen Kilometer langen Rundkurs durch die City werden unterschiedliche Wettbewerbe in allen Altersklassen angeboten.
Mehr dazu lesenAm Montag, 21. Juli findet der traditionelle Jakobimarkt in der Aalener Innenstadt statt. Viele Markt- und Verkaufsstände laden zum Bummeln, Einkaufen und Erleben ein.
Mehr dazu lesenAm Freitag, 25. Juli bleiben die Ämter und Dienststellen sowie die Bezirksämter und Ortschaftsverwaltungen der Stadt Aalen wegen des städtischen Betriebsausfluges geschlossen.
Mehr dazu lesenStadt lässt weiter befallene Bäume absaugen und reinigt Straßen, Schulhöfe und Plätze mehrmals wöchentlich.
Bei der Sommeraktion von Aalen City aktiv können die Besucherinnen und Besucher an sechs Stationen eine Zeitreise erleben, bei der das antike Leben entlang des Limes lebendig wird: Pferde und Reiterskulpturen, Händlerstände, Heilkundige sowie originalgetreue Limestürme und Palisaden lassen das römische Erbe greifbar werden.
Mehr dazu lesenRund 10.000 Fans haben am vergangenen Wochenende den Mountainbike-Weltcup in der Aalener Innenstadt verfolgt. Es war bereits das vierte Mal, dass sich die City in einen Hotspot für den Mountainbikesport verwandelt hat. Neben den Rennen gab es in diesem Jahr zum ersten Mal Konzerte der Kinderrockband HeavySaurus und von Popstar Michael Schulte auf dem Gmünder Torplatz.
Mehr dazu lesenDas Amtsblatt „StadtInfo“ erscheint ab 2025 freitags im Anzeigenblatt „Hallo Ostalb“. Zustellprobleme können über die beiden unten verlinkten Online-Formulare an die Stadt Aalen bzw. direkt an den Verlag gemeldet werden.
Mehr dazu lesenKonzerte, Theater, Kleinkunst, Sport und Vieles mehr – wer Informationen zu Veranstaltungen in Aalen sucht, findet dazu unter aalen.de/veranstaltungskalender einen übersichtlichen Online-Kalender. Sortiert nach Datum oder Sparte, sind Events und Kulturtermine schnell zu finden.
Mehr dazu lesenWie jedes Jahr bleiben die drei Zweigstellen der Stadtbibliothek in Fachsenfeld, Unterkochen und Wasseralfingen während der Sommerferien geöffnet. Im August gelten allerdings geänderte Öffnungszeiten.
mehr dazu lesenDie Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Sieger Köder“ sind in vollem Gange. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm wird dem bekannten und beliebten Künstlerpfarrer an seinen Hauptwirkungsstätten Aalen-Wasseralfingen, Ellwangen und Rosenberg gedacht. Unter anderem mit dem Sieger-Köder-Weg, der jetzt erweitert worden ist und am Samstag, 26. Juli im Beisein von Oberbürgermeister Frederick Brütting der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
mehr dazu lesenKommende Woche beginnen die Arbeiten zur Ausweisung der Tempo-30-Zone in der Hegel- und Kantstraße. Der Gemeinderat hat die neue Verkehrsregelung im vergangenen Jahr für die gesamte Länge der Hegelstraße und der Kantstraße beschlossen. Mit den Markierungsarbeiten und dem Austausch der Beschilderung wird der Beschluss jetzt umgesetzt.
mehr dazu lesenWir schätzen Ihre Privatsphäre. Daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden:
Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Vorlesefunktion für Text, Schriftdarstellung, Kartenanzeige & Abspielen von Videos.
Sie können Ihre Einwilligung später zu jederzeit ändern/widerrufen (Cookie-Einstellungen)