Anlässlich des Tags der Städtebauförderung werden im Rahmen eines Rundgangs über das Stadtoval am Freitag, 9. Mai, die Großplastiken von Jürgen Knubben, Bruno Nagel und Christoph Traub feierlich der Öffentlichkeit übergeben.
Mehr dazu lesenEnde März wurde die neue Feuerwache in Unterkochen nach rund zweijähriger Bauzeit offiziell eröffnet. Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Unterkochen, lädt nun alle Interessierten am Samstag, 10. Mai, von 11 bis 17 Uhr dazu ein, sich selbst ein Bild vom neuen Feuerwehrhaus zu machen und die Abteilung Unterkochen hautnah bei ihrer Arbeit zu erleben.
Mehr dazu lesenAm 3. Mai wurden im Rahmen eines Festaktes im Kulturbahnhof die diesjährigen Schubartpreise übergeben. Christoph Peters wurde für sein Buch „Innerstädtischer Tod“ mit dem mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis ausgezeichnet. Der mit 7.500 Euro dotierte Förderpreis, gestiftet von der Kreissparkasse Ostalb, ging an Grit Krüger, für ihren Debütroman „Tunnel“. Die Bildergalerie zeigt die Highlights der diesjährigen Preisverleihung.
Mehr dazu lesenDie Arbeiten am neuen Gaulbad neben dem Aalener Rathaus treten in ihre letzte Phase ein. In den kommenden Monaten werden die Aufenthaltsflächen am Kocher fertiggestellt. Ab sofort gibt es zudem die Möglichkeit, sich mit Spenden am Kauf von Sitzbänken oder Spielelementen zu beteiligen.
Mehr dazu lesenDas Amtsblatt „StadtInfo“ erscheint ab 2025 freitags im Anzeigenblatt „Hallo Ostalb“. Zustellprobleme können über die beiden unten verlinkten Online-Formulare an die Stadt Aalen bzw. direkt an den Verlag gemeldet werden.
Mehr dazu lesenKonzerte, Theater, Kleinkunst, Sport und Vieles mehr – wer Informationen zu Veranstaltungen in Aalen sucht, findet dazu unter aalen.de/veranstaltungskalender einen übersichtlichen Online-Kalender. Sortiert nach Datum oder Sparte, sind Events und Kulturtermine schnell zu finden.
Mehr dazu lesenDas Bühnenerlebnis-Abo lädt dazu ein, die faszinierende Welt der darstellenden Künste mit einer breiten Vielfalt an Veranstaltungen zu entdecken. In der Saison 2025/26 lockt die Aboreihe mit einem abwechslungsreichen Programm voller Tiefsinn und Humor. Dazu gehören Schauspiel, Tanz, Opern und Konzerte. Einzigartige Perspektiven bieten Inspiration und sorgen für unvergessliche Abende.
mehr dazu lesenSpätestens seit Asterix wissen es alle: „Delirant isti Romani – sie spinnen, diese Römer“! Passend dazu steht in diesem Jahr der Internationale Museumstag unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt“. Auch im Limesmuseum dreht sich an diesem Tag im wörtlichen wie im übertragenen Sinn alles um die römische Kunst des Spinnens.
mehr dazu lesenAm Sonntag, 18. Mai heißt es „PARTY-zipation“ im Kulturbahnhof Aalen für alle. Von 11 bis 20.30 Uhr gibt es ein volles Programm mit vielen Bands aus Aalen und der Umgebung. Mit dabei sind inklusive und nicht-inklusive Musikerinnen und Musiker sowie Ensembles. Zeitgleich findet der Schnuppertag der Musikschule der Stadt Aalen statt.
mehr dazu lesen